Mittwoch, 22. April 2020

🏡 Duftende Glyzine - Tag 38

Ich ertappe mich dabei, wie wir täglich später aufstehen, denn solange das Bad frei ist, die Kleider parat, das Frühstück auf dem Tisch und nichts dazwischen kommt, dann reicht die Zeit. Nun ja, ab nächster Woche sind hier Frühlingsferien und wir freuen uns riesig darauf.

Beim Frühstück instruierte ich die Teenager betreffend Mittagessen, weil sie sich dies alleine zubereiten mussten. Mein lieber Ehemann arbeitete heute im Büro und ich hatte einen Termin am Arbeitsort, der sich wahrscheinlich bis über den Mittag hinziehen würde.

Glyzine in Weggis


Glyzine

Auf dem Weg zur Arbeit erledigte ich eine To-do-Liste mit einigen Punkten ab. Immer nur Kleinigkeiten aber schön, dass diese nun ausgeführt sind. Am Quai erblickte ich diese prächtige Glyzine (ich hätte fast Glyzerin geschrieben - ich bin Desinfektionsmittel geschädigt), hielt an und der Duft war überwältigend. Die Bilder in diesem Post sind alle von dieser wunderschönen Glyzine.

Für die Vorbereitungen am Arbeitsort hatte ich genügend Zeit eingeplant und wir konnten sogar früher als geplant beginnen und alles in einem Schwung durchziehen. So war ich etwas früher als geplant Zuhause und konnte noch vom gekochten Essen der Teenager geniessen.

Glyzine in Weggis beim Hafen

Glyzine in Weggis

Abends

Nachdem ich am Nachmittag einige Vorbereitungen traf, fand am Abend die monatliche Sitzung per Skype statt. Recht ungewohnt, aber in dieser Zeit das einzig Richtige.

Gerne verlinke ich dieses Frühlingsglück zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne.

Glyzine Weggis

Glyzine in Weggis

Ich wünsche dir gute Nacht und schlaf gut!

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit Glyzine in Weggis








7 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Eda,
    was für traumhaft schöne Bilder vom See und der Glyzinie! Ich habe den wudnerbaren Duft in der Nase ....ach, einfach herrlich ....ich danke Dir ganz herzlich dafür!
    Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße,und bleib gesund, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eda,
    jaaa, die Glyzinie sieht man auch bei uns und der Duft ist betörend.
    Sooo schön sieht die deinige aus.
    Man merkt doch, wie schön es Zuhause ist und das habe ich auch schon immer so gewußt.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag und habs fein.
    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eda,
    ja an solch einer Fülle von Blüten und Düften kann man nicht vorbei laufen. Schön siehts aus, aber in diesem Jahr verblüht immer alles so schnell, darum muss man den Augenblick geniessen.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Servus Eda, Glyzinien habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich finde sie so schön weil sie prächtig blühen ohne auch schon Blatt zu tragen.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  5. Beim Nachbarshaus blühen gleich zwei, eine in Lila und die andere in Weiss.
    Letztes Jahr war die Blüte dem Frost zum Opfer gefallen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    das sind ja traumhafte Fotos. Wie Urlaub :-)
    Wir haben unsere große Glyzine im Winter entfernt, was mir gerade etwas leid tut. Aber sicherlich wären auch dieses Jahr die Blütenknospen wieder erfroren. Aber den herrlichen Duft habe ich noch in der Nase.
    Liebe Grüße
    Heike

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eda,
    diese Glyzine ist wirklich eine Pracht. (Ich kann gut verstehen, dass Du im Moment mit den Gedanken bei Desinfektionsmitteln bist) Danke fürs Zeigen.
    Hab noch einen schönen Restsonntag, bleib gesund und pass auf Dich auf.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚