Dienstag, 14. April 2020

🏡 Sport im Fernunterricht - Tag 30

Nachdem die Schule der Teenager letzte Woche mitteilte, dass ab heute in den aufbauenden Fächern Hausaufgaben erteilt werden, erreicht die Jugendlichen heute noch die Nachricht, dass Sport nicht mehr frei gewählt werden darf.

Aussicht von Merlischachen auf den Vierwaldstättersee

Sport im Fernunterricht

In den letzten vier Wochen trieben unsere beiden Kinder jeweils diejenige Sportart, die ihnen und der Freundin/dem Kollegen zusagte. Die Tochter war viel auf dem See (Kajak, Stand Up Paddle) oder im See (bei 11° C Wassertemperatur) oder Joggen, der Sohn fuhr Kickboard oder übte sich in Parcours.

Für diese Kurzwoche sind jetzt von der Schule tägliches Yoga (Sonnengruss) und zwei Velotouren vorgegeben. Die Velotouren und der Sonnengruss müssen gefilmt und bis Ende Woche eingereicht werden. - Mal sehen, wie sie sich da motivieren können und welche Kollegen sie zum Mitmachen für diese Sportarten begeistern können.

Aussicht von Merlischachen auf die Rigi

Homeoffice

Mein lieber Ehemann und ich arbeiteten im Homeoffice, wobei ich nur vormittags, denn am Nachmittag war ich im Büro. Es gibt Arbeiten, die können besser vor Ort besprochen werden.

Aussicht von Merlischachen auf den See

Wetter

Heute windete es den ganzen Tag und es war merklich kühler als gestern. Aber der prognostizierte Regen blieb aus, so werde ich morgen wohl im Staudengarten die „vielleicht Zierlauchsetzlinge“ giessen. Falls es wirklich Zierlauch ist, wäre es jammerschade, wenn er vertrocknet und falls nicht, war es nicht viel Aufwand.

Ich wünsche dir einen frohen Abend und bleibe gesund und munter.

Liebe Grüessli
Eda💚


Zum Pinnen:


Aussicht von Merlischachen




8 Kommentare:

  1. Guten Morgen Eda,
    trocken, ja, obwohl es hier soviel geregnet hat ist die Erde knochentrocken und auch der Balkon bei mir braucht ständig Wasser. Ich frage mich nur, wo ist das viele Wasser vom Regen geblieben. Wir sollen auch wieder einen heißen, ganz trockenen Sommer bekommen.

    Velotouren, jaaa, da wäre ich mit dabei, ach und heute gehts wieder gegen später "on Tour". Ich freue mich so darauf. Also auf gehts und schicken wir einen Gruß an die Sonne, dass sie uns auch mal Regen schickt.

    Nun wünsche ich dir einen schönen Tag und verbleibe mit
    lieben Grüßen Eva

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda,
    oh ja, auch bei uns ist es sehr trocken, und man muss schon wieder öfter giessem! Regen hatten wir kaum, mal ein paar Tröpfchen, davon wurde die erde nicht mal nass... ich bin gespannt, wie es in diesem Jahr wohl werden wird ...
    Ich wünsche Dir einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
    ♥️ Allerliebste Grüße, paß gut auf Dich auf und bleib gesund,Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  3. Wir haben auch seit vier Wochen keinen Regen, und das gerade jetzt, wo alles wächst und austreibt... nicht gut.
    Ich bin ja baff, dass man heutzutage Yoga in der Schule macht. Yoga ist für mich immer noch was, was Hausfrauen ab Mitte 50 treiben. Ich war einmal in einem Kurs und fand es schrecklich. Aber wem's was gibt, der solls natürlich gerne machen.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    das habe ich noch nicht gehört, dass der Sport vorgegeben wird.
    Bei 11 Grad im Wasser? Respekt. Da wird mir ja schon kalt, wenn ich nur daran denke.
    Bei uns ist es auch wieder abgekühlt und diese Nacht hatten wir sogar nochmals leichten Frost.
    Pass auf Dich auf und bleib gesund.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    ihr Schweizer seid erfinderisch, was es bei euch alles für Aufgaben für die Schüler gibt, erstaunlich. Ob alle mit Schwung da mitmachen? Den Schülern wird einiges zugemutet, bei uns versucht man die Schule so langsam wieder anlaufen zulassen, heute sollen Entscheidungen getroffen werden.
    Bei uns hat es sich gewaltig abgekühlt, die Sonne lockt raus, aber es ist ganz schön frisch.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda, unser Sohn ist ja noch zu klein, um etwas von dem Ganzen mitzubekommen. Dennoch ist es krass, wie sich das Leben verändert hat. Man kann nur hoffen, dass es bald eine adäquate Behandlung und Impfung gibt.

    Mein Blog ist übrigens nach www.topfgartenwelt.com umgezogen.

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschöne Bilder! Da bekomme ich gleich wieder Sehnsucht nach den Bergen. Habe schon richtig Entzug :(
    Ich wünsch dir noch eine schöne Woche!
    LG, Varis

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eda,
    ich schicke liebe Grüße zu Dir in Deine Bilderbuchheimat und lass es Dir gutgehen.
    Schönen Abend für Euch, Nicole

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚