Donnerstag, 30. April 2020

👁 12tel Blick April - Blick in die Berge - Tag 46

Es ist 12tel Blick Zeit! 12tel Blick heisst: Jeden Monat ein Foto vom gleichen Standort aus. Für dieses Jahr wählte ich einen Standpunkt bei meinem Arbeitsort aus mit Sicht auf den Vierwaldstättersee und die Seeenge Nas.

Blick auf den Vierwaldstätersee und die Seeenge Nas



Bergpanorama

Nachdem ich dir letzten Monat etwas zur Geschichte von Ober Nas und Unter Nas erzählte, geht es heute mit der Nennung einiger Berge weiter:
  • 1  Vitznauerstock 1‘452 m
  • 2  Niederbauenstock 1‘927 m
  • 3  Oberbauenstock 2‘120 m
  • 4  Uri-Rotstock 2‘928 m
  • 5  Schwalmis 2‘250 m
  • 6  Klewenalp 1‘600 m
  • 7  Risetenstock 2‘294 m

Blühende Tulpen am Vierwaldstättersee


Blüten

Es ist wunderbar, was alles hier rund um das Gebäude im April blüht. Der Boden ist knochentrocken und ich musste schon einige Male giessen.

Weisse Pölsterli

Orange Tulpe

Traubenhyazinthen

Feigenbaum

Tulpe rot-gelb

Narzisse weiss

Übersicht

Das Wetter im April war praktisch durchgehend sonnig und warm, weshalb sich das auch im 12tel Blick widerspiegeln soll. Das warme Aprilbild fügt sich passend zur Jahreszusammenstellung ein.

Zudem war der Vierwaldstättersee recht ruhig und wegen Corona fahren keine Kursschiffe mehr.

Jahresübersicht


Gerne verlinke ich zur lieben Eva vom Blog verfuchstundzugenäht.

Liebe Grüessli
Eda💚


Zum Pinnen:


Pin mit Tulpen


11 Kommentare:

  1. Ich schaue mir immer sehr gerne deine Bergpanoramen an, du wohnst in einer wunderbaren Idylle. Andere Menschen müssen erst ein paar Stunden mit dem Auto reisen, um solches Panorama zu geniessen, super und danke für die Aufklärungen zu den Gebirgszügen. Ich will ja nicht klagen, bei uns ist es auch schön, eben nur anders.
    Dir einen schönen 1. Mai, ist es bei euch auch ein Feiertag?
    Liebe Grüße bleibt gesund
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith
      Bei dir ist die Weite so schön, der Blick schlägt nirgends an und dazu bist du so schnell über der Grenze, das ist für mich ungewohnt.
      Da wo ich wohne ist der 1. Mai kein Feiertag, aber in anderen Kantonen schon. Ich geniesse diese Woche sowieso noch Ferien!
      Bleibe gesund und
      liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  2. Liebe Eda, bei uns hat es gestern geregnet und das war wirklich wichtig, denn es ist ebenfalls viel zu trocken. Einen tollen Ausblick hast Du bei Deiner Arbeit.

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
  3. Huhuu Eda,
    wieder ein weiterer schöner Blick.
    Wir haben heute ziemlich doofes Wetter, Blütenstauf und immer wieder regnet es.
    Am Dienstag war es ganz schlimm, es hat geprasselt. Was nicht gut ist,
    ich wünsche mir lieber so einen Tag Nieselregen, das ist für die Erde viel besser.
    Dir einen schönen Tag und liebe Grüße,
    vielleicht sehen wir uns morgen.

    Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen
  4. So ein See zaubert immer wieder so herrliche Stimmungen. Die Natur gibt sich auch so große Mühe, da fällt das fehlende Schiff gar nicht groß auf.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Ich muss heute nicht mehr gießen, es hat eben kräftig geschüttet. Und morgen soll es noch weitergehen. Schön für die Natur, für unsere Wanderung morgen nicht ganz so gut. Egal...
    Dein See ist einfach wunderbar.
    Er erinnert mich immer an einen Urlaub meiner Kindheit.
    Da war die ganze Familie mit, eine schöne Erinnerung.
    Dir morgen einen schönen Feiertag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Schön, dass du mal die Bergspitzen mit Namen versehen hast! Ich mache das immer gerne, wenn ich in den Alpen bin, herauszubekommen, wie die Berge heißen ( sind halt nicht alle so typisch wie Matterhorn und Niesen 😄). Von der Wohnung meiner Tochter in München kann ich aber nur die Zugspitze sicher identifizieren.
    Noch einen schönen Ferientag wünscht dir
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Die Tulpen in deinem Bergpanoramabild sehen aus wie hineinkopiert...Herrlich, wie sie leuchten. Du wohnst wirklich ganz traumhaft am See, von so vielen Bergen umgeben!
    Liebe Grüße und danke für den Besuch bei mir - Ulrike

    AntwortenLöschen
  8. Jetzt war ich gespannt, ob für dich ein Schiff vorbeifahren wird, dass dein 12tel Blick vollkommen ist:-)
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  9. Mir ging bei deiner Bildersammlung und dem Kommentar dazu sofort ein Lied durch den Kopf: "Ein Schiff wird kommen, ..." :D Hat mein Opa gerne gehört, ich glaube von Lale Andersen gesungen.
    Es ist wirklich ein schöner Seeblick mit dem Bergpanorama.
    Viele Grüße,
    Karin

    AntwortenLöschen
  10. Ah! Eure Gipfel enden auf -stock! Schau an, wieder was gelernt!

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚