Samstag, 25. April 2020

🏡 Blühender Naturgarten - Tag 41

Kommst du mit auf einen frühmorgendlichen Besuch in den Naturgarten? - Es blühen dort momentan nicht nur die Vergissmeinnicht sondern auch Hasenglöckchen, Glücksklee, Iris und Enzian.

Iris

Verblüht

Bereits verblüht sind die Pelzanemone, die Kamelie, die Narzissen und die Traubenhyazinthen. Aufgefallen ist mir, dass ich die Bitterwurz nicht mehr finden kann, vielleicht ist sie abgestorben, das wäre schade. Dafür breitete sich die Lampionblume recht aus und da mir die orangen Lampions gefallen, freue ich mich da sehr darauf.

Hasenglöckchen

Naturgarten

Auf der Hinfahrt geriet ich in eine Kontrolle, weil sie die Ausflügler nicht durchlassen. Ich stoppte und erklärte, dass ich dort Garten hätte und wurde auch sofort durchgewunken.

Tulpen

Hasenglöckchen

Die feinen zarten Blüten sind eine Pracht und sie blühen zuverlässig jedes Jahr.

Hasenglöckchen

Glücksklee

Mit dem Glücksklee sind bei mir Kindheitserinnerungen verbunden, denn er wächst bei meinen Eltern vor dem Hauseingang. Von dort nahm ich letztes Jahr etwas Glückslee mit und er verbreitete sich hier wunderschön.

Glücksklee

Iris

Von meiner Garten-Vorgängerin übernahm ich diese Iris und sie sind ein Blickfang. Es sind noch längst nicht alle Knospen offen. Sehen sie nicht einfach lustig aus, mit ihren drei Ohren nach oben?

Meiner Vorgängerin werde ich eine Postkarte mit dem Bild dieser Blüte senden, sie kann den Garten selber nicht mehr besuchen und freut sich bestimmt über das Bild ihrer lange gehegten Iris.

Iris

Enzian

Nach dem Winter war der Enzian winzig klein und ich hätte nie gedacht, dass er so schön dunkelblau zum Blühen kommt.

Blauer Enzian

Ich wünsche dir eine gute Nacht.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:



Pin mit Hasenglöckchen








2 Kommentare:

  1. Liebe Eda, die Bitterwurz empfinde ich als sehr schwierig. Bei mir wollte sie auch nie im Garten bleiben.

    LG Kathrin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kathrin
      Oh das beruhigt mich. Letztes Jahr waren die Blüten der Bitterwurz so wunderschön und ich war doch recht enttäuscht, dass sie nicht mehr gedieh. Aber anscheinend ist sie schwierig zum Überwintern.
      Dir und deinen Lieben einen sonnigen Sonntag und
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚