Donnerstag, 9. April 2020

🏡 Home Office und Office - Tag 25

Letzte Nacht schlief ich extrem schlecht ein, das ist zum Glück selten. Normalerweise lese ich abends etwas auf dem Tablet und wenn das Gerät mir fast ins Gesicht fällt, lösche ich das Licht, schlafe ein und erwache am nächsten Morgen von selbst.


Nachts

Nun, gestern war plötzlich kurz vor Mitternacht, alles schlief und nur ich war noch wach. Da kam ich auf die Idee, wenn ich schon mal so spät wach war, dann könnte ich die Gelegenheit nutzen und die nächste Lebensmittelbestellung aufgeben. Du erinnerst dich? Um Mitternacht öffnen neue Lieferfenster und tatsächlich wurde pünktlich um Mitternacht ein neues Lieferfenster eröffnet - in drei Wochen. Was soll‘s, ich wählte es aus und kurz darauf schlief ich auch schon ein.


Vormittags

Mein lieber Ehemann arbeitete im Home Office und beim Frühstück teilte er uns mit, dass er um 10 Uhr und um 11 Uhr Videokonferenzen hatte. Wir anderen drei bemühen uns dann, in dieser Zeit nicht nach oben zu gehen. Heute klappte es sehr gut, meinen Kaffee habe ich vorher geholt und die Topfpflanzen auf dem sonnigen Balkon goss ich bereits kurz nach dem Aufstehen. Alle Bilder in diesem Post sind vom Genussbalkon, auf dem ich heute zwei Eidechsen beobachten konnte, wie sie hintereinander her jagten. Eine fiel dann noch durch die offene Balkontüre ins Wohnzimmer, aber glücklicherweise kam sie selber wieder raus.

Die Tochter arbeitete an einem Philosophie-Projekt und der Sohn an einem Hampelmann. Er bastelte eine Römerfigur und beim Zeichnen des aufwändigen Kettenhemdes war seine ganze Geduld gefragt.

Ich beantwortete Telefonanrufe (umgeleitet vom Büro), schrieb E-Mails und passte die Homepage an.


Nachmittags

Auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich am Werkhof vorbei, um Karton, Papier und Glas zu entsorgen. Hier musste ich lange anstehen, denn es kann nur noch auf jedem zweiten Parkplatz parkiert werden (Abstandsregel).

Im Büro erledigte ich unter anderem Bestellungen, richtete für eine Gruppe eine neue E-Mail Adresse mit einer Cloud ein und verlangte eine Zeitung im pdf, die ich eigentlich heute zu Hause hätte erhalten sollen, aber sie kam noch nicht an. Die Post ist bei uns ein wenig am Anschlag.

Nachdem ich ein kleines mitgebrachtes Nachtessen genossen hatte, fuhr ich an den anderen Standort und mein Chef und ich erledigten dort noch einige Stunden lang weitere Arbeiten. Abgesehen von kurzen Konzentrationsfehlern lief es rund. 

Ich wünsche dir gute Nacht und bleibe gesund.

Liebe Grüessli
Eda💚

4 Kommentare:

  1. Respekt, dass du nach so einem Tag noch die Energie zum Bloggen hast!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda,
    ja ein schwierige Zeit, alles ist plötzlich so total anders.
    Ich wünsche Dir und der Familie viel Gesundheit und schöne Ostertage.
    Alles Liebe
    Monika

    AntwortenLöschen
  3. Nun liebe Eda,
    wir schaffen das und es kommen auch wieder bessere Zeiten, nur glaube ich es wird sich für manchen doch einiges ändern.

    Lachen mußte ich, wenn dir das Tablet ins Gesicht fällt. Mir geht es oft auch mit einem Buch so. :-)))))))))))))))))
    Habs fein und liebe Grüße Eva
    die dir ein frohes Osterfest wünscht.

    AntwortenLöschen
  4. Dann hoffe ich mal, dass Du heute Nacht besser schläfst liebe Eda.
    Und Du hattest ja wirklich einen langen Tag hinter Dir, dann ist es besonders doof, nicht schlafen zu können.
    Dir einen guten Start ins Osterwochenende, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚