Das ist jetzt keine epochemachende Idee, aber die Alltagsroutine liess mich dies lange nicht erkennen. Für mich ist sie perfekt, auch weil die Teenager nicht den ganzen Tag alleine zu Hause sind und alleine zu Mittag essen.
Drei Etappen
Heute stellte der Bundesrat die Strategie aus dem Lockdown vor. Die etappenweisen Lockerungen erfolgen nur, wenn die Covid-19-Fälle nicht deutlich ansteigen.- Ab dem 27. April dürfen Spitäler wieder alle Eingriffe vornehmen. Auch Arztpraxen, Zahnärzte und Physiotherapeuten dürfen ihre Arbeit wieder aufnehmen, dies gilt ebenfalls für Coiffeurgeschäfte, Massagepraxen, Tattoo-Studios und Kosmetiksalons. Geöffnet werden auch Bau- und Gartenfachmärkte sowie Gärtnereien und Blumenläden. Des weiteren wird ab dem 27. April die Sortimentsbeschränkung in den Lebensmittelläden aufgehoben. Bei Beerdigungen wird die Limitierung auf den engsten Familienkreis wieder aufgehoben.
- Ab dem 11. Mai werden die obligatorischen Schulen sowie die Einkaufsläden und Märkte wieder öffnen. Den definitiven Entscheid darüber fällt der Bundesrat am 29. April.
- Ab dem 8. Juni sollen die Mittel-, Berufs- und Hochschulen wieder Präsenzveranstaltungen abhalten dürfen. Gleichzeitig sollen Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe, wie Museen, Bibliotheken, botanische Gärten und Zoos wieder öffnen. Ebenfalls soll dann das Versammlungsverbot von mehr als fünf Personen gelockert werden. Den definitiven Entscheid darüber fällt der Bundesrat am 27. Mai.
Auch hier gibt es ein paar kleine Lockerungen.
AntwortenLöschenAber nicht so viel wie bei Euch in der Schweiz.
ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Dir wünsche ich einen schönen Abend, genieße nun Deine neue Routine, auch wenn sie wohl bald wieder vorbei sein wird.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Interessant, wie unterschiedlich wichtig in den einzelnen Ländern die Dinge genommen werden. Fitnessstudio und Friseur geht erst mal noch nicht, dafür können nächste Woche die in die Schule, die demnächst Prüfungen haben werden.
AntwortenLöschenAch, mir ist das alles erst einmal wurscht. Das Einzige, was mich nervt, ist dass die Paketpost es nicht mehr hinkriegt. Seit über einer Woche sollte ich einen Blumenstrauß bekommen, andere Pakete sollten auch am Dienstag da sein...
Dir viel Zufriedenheit mit deiner Arbeitssituation!
Herzlich
Astrid
Liebe Eda,
AntwortenLöschenja, das klingt nach sehr guter Organisation, schön, daß Du das alles so gut in Deinen Alltag planen konntest!
Bei uns sind die Lockerungen noch nicht ganz so wie bei Euch, ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein herrlich sonniges Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße, paß gut auf Dich auf und bleib gesund,Claudia ♥️