Valentinstag! Heute vor vier Jahren startete ich mit meinem Blog: Edgarten - Gemüsegarten und Genussbalkon. Vor zwei Jahren wich der Gemüsegarten zugunsten eines bunt blühenden Staudengartens. Dieser lockt viele Tiere an und ich freue mich über die Schmetterlinge und Insekten, allen voran die
Bienen. Letztere besuchten den
Helleborus bereits im Januar, unglaublich.
Veränderungen
Nach vielen Jahren Gemüsegarten fand ich
stetig grösseren Gefallen an Blumen und freute mich, wenn die Blüten von Insekten besucht wurden. In der Folge plante ich die Gemüsebeete um, und es entstand ein wunderschönes Staudenbeet. Nach der Auflösung des Gemüsegartens benannte ich das Blog: Edgarten - Gartenblog. Zum
Genussbalkon und
Staudengarten gesellte sich später noch ein
Naturgarten im Bezirkshauptort dazu.
Beliebteste Posts
Was möchtest du wissen? - Vielleicht die beliebtesten Posts aller Zeiten? Hier, die beliebtesten vier:
- Wie stricke ich eine warme Wurmmütze? - Diese kuschelige Mütze gehört zu einem Set mit Schal, Dreiecktuch und Handschuhen. Bis heute trage ich diese selber gestrickten Wollteile sehr gerne.
- Dörren, dörren und nochmals dörren. - In diesem Post erzähle ich darüber, was ich alles dörre. Das Dörrgerät ist hier fleissig im Einsatz, denn mein Tiefkühlfach ist nur ein kleines Fach und ein Grossteil davon ist besetzt durch die verschiedenen Glacés der Teenager. Ja, Eis geht immer, ob Sommer oder Winter.
- Leckere Blätterteig Sonne - schnell gebacken. - Dies ist ein stets beliebtes Apérogebäck, das ich oft auch an meinen Arbeitsort mitnehme.
- Können Bohnen an Sonnenblumen emporranken? - Das war mein Gemüsegarten-Highlight, denn es sah wunderschön aus, wie die Stangenbohnen an den gelb blühenden Sonnenblumen emporrankten.
Meine beliebtesten Posts
Meine beliebtesten Posts sind diejenigen aus dem Urlaub; wahrscheinlich momentan auch dadurch bedingt, dass wir nur eingeschränkt Urlaub planen können.
Bloggeburtstag
Zu einem Geburtstag gehören doch Geschenke oder eine kleine Aufmerksamkeit, nicht? - Ich habe etwas ausgeheckt und zwar sind Karten an meine fleissigen KommentarschreiberInnen unterwegs. Denn was wäre ein Blog ohne LeserInnen und ohne Kommentare? Das wäre sehr schade, das Blog würde leblos wirken. Deshalb gebührt dir ein grosses Dankeschön.
Gerne hätte ich noch ein paar Karten mehr geschrieben und versendet, aber leider konnte ich nicht alle Adressen ausfindig machen. Falls du in nächster Zeit keine Karte erhältst, so melde mir doch, wenn du magst, per E-Mail deine Adresse und ich sende dir sehr gerne eine zu.






Valentinstag
Zum heutigen Valentinstag habe ich ein Drahtherz gebastelt. Zuerst zerknüllte ich Zeitungen zu einer Herzform und danach band ich Draht (den kann man hier trotz Lockdown 2.0 kaufen, anscheinend gehört Draht zum Grundbedarf ...) darum. Danach legte ich das umwickelte Zeitungsherz ins Cheminée. Zurück blieb das Drahtherz und ich konnte es farbig ansprayen. Nach dem Trocknen frönte ich meiner momentanen Lieblingsbeschäftigung: Stanzen und Prägen. Es entstanden Herzen und Sommervögel, die das Drahtherz zieren.
Übrigens, das hier ist Versuch Nummer drei. Der erste Versuch war nach dem Verbrennen einfach nur noch eine Drahtkugel, ohne Herzform und der zweite Versuch schoss in die andere Richtung, er hatte so lange Herzflügel, fast wie Osterhasenohren, das wäre defintiv noch zu früh. - Die Arbeitsschritte siehst du in den Bildern, die diesen Post begleiten.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Valentinstag.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Oh, alles Gute zum Bloggeburtstsg und zum Valentinstag natürlich auch (den habe ich mal wieder ganz vergessen)! Bleibe, wie du bist! :-)
AntwortenLöschenLG
Centi
Guten Morgen Eda,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag. Ich freue mich schon auf viele weitere Beiträge von dir.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Hallo Eda,
AntwortenLöschenerst einmal ganz liebe Glückwünsche zum Bloggeburtstag.
Du überrascht mich immer wieder mit deinen schönen Bastelideen.
Herzen aus gepägten Papier und dann der schöne Schmetterling drauf, einfach genial. Ich muss gleich mal schauen, ob ich auch so schöne Prägefolder habe.
L.G.KarinNettchen
Alles Gute zu deinem Bloggeburtstag. Auch ich freue mich schon auf viele weitere Beiträge von dir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße über die Grenze
Erna
Was für ein tolles Drahtherz liebe Eda, ein wahres Glück es zu besitzen.
AntwortenLöschenTolle Idee und mit den Herzen etwas ganz besonderes am heutigen Valentinstag.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag.
Lieben Gruß
Christine
Du gibst ja alles für die passende Dekoration in der Kirche! Eine verrückte Variante, so ein Herz zu "bauen"! Unglaublich!
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zu vier Jahren Bloggerei! Du bereicherst die Community!
Herzlich
Astrid
Liebe Eda,
AntwortenLöschenvielen leiben Dank für die wunderschöne Karte, die am Freitag in unserem Briefkasten lag. Loretta und ich haben uns riesig gefreut, Du hast mit der Karte uns wirklich eine ganz besondere Freude gebracht, besonders in dieser Zeit.
Und herzlichen Glückwunsch zum Bloggergeburtstag.
Bei Bastelarbeiten musste ich auch schon so manchen Rückschlag hinnehmen und das Werk in den Müll geben, weil es einfach vollkommen misslungen war.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Liebe Eda,
AntwortenLöschenvon mir auch nochmal ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und vielen Dank für die tolle Karte. Sie steht nun im Wohnzimmer und erfreut mich jeden Tag.
Das Herz aus Draht ist genial.
Liebe Grüße
Deine Burgi
Auf diese Art haben wir mal in der Grundschule mit den Kindern Weihnachtsschmuck gebastelt
AntwortenLöschenDas hat richtig viel Spaß gemacht. Ich glaube, so ein Herz habe ich auch noch in einer Kiste liegen. Allerdings nicht so hübsch dekoriert wie Deins.
Glückwunsch zum Bloggeburstag liebe Eda, ich hoffe, wir lesen noch jede Menge von Dir.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenauch von mir die besten Bloggergeburtstags Wünsche, 4 Jahre sind sicher schnell rumgegangen, ich bin schon seit 2007 Bloggerin. Deine Basteleien schaue ich mir immer sehr gerne an, ich selber bin nicht so der Basteltyp, da fehlt manchmal der Feinschliff bei mir. Weiterhin viel Schwung in deinen Arbeiten und Ideen ohne Ende.
Liebe Grüße
Edith
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Eda,
AntwortenLöschenich gratuliere Dir recht herzlich zum Blog-Geburtstag und bedanke mich auch hier nochmal für Deine wundervolle Überraschungspost, über die ich mich so sehr gefreut habe.
Dein Draht-Herz ist die Wucht !
Einen schönen Abend
wünscht Dir
Anke