Leider taute diese Woche praktisch die gesamte weisse Pracht weg. Ende Woche schaute ich neugierig im
Staudengarten nach, was nach der Schneeschmelze noch blühte. Die dankbaren Helleborus blühten, als wären sie nie unter einer dicken Schneedecke versteckt gewesen.
Bienen
Im Staudengarten erfreuten mich nicht nur die seit Mitte Dezember blühenden Helleborus sondern auch Bienen. Hättest du das erwartet? - Ich war ganz überrascht. Die Bienen flogen munter den Helleborus an, entweder mochten sie ihn oder es blühte nichts passenderes.
 |
Auch hier fliegt eine Biene. Siehst du sie? |
 |
Hier erwischte ich gleich zwei Bienchen |
Verlinkung
Gerne verlinke ich zu Loretta und Wolfgang vom Blog
Gartenwonne, sie suchen heute das Winterglück.
Heute erwarte ich sehnsüchtig ein Couvert mit einigen Stempeln, dann könnte ich an meinem freien Wochenende Karten basteln. Das wäre toll. Mal sehen, ob es ankommt.
Ich wünsche dir einen guten Start ins Wochenende.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Huch! Schön, aber überraschende Fotos.
AntwortenLöschenBei uns schlafen die Bienen (hier hat es aber auch wieder geschneit).
Ein Kollege, der imkert, hat mir mal erklärt, dass Honigbienen an warmen Wintertagen manchmal aufwachen und dann mal gucken, ob schon was blüht. Wenn nicht oder wenn es wieder kalt wird, hauen sie sich einfach wieder aufs Ohr. :-)
LG
Centi
Unsere Helleborus sind noch unter dem Schnee verborgen. Ich freue mich schon auf sie.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Für die Helleborus beginnt nun die Blühzeit, da kommen die Bienen auch mal schnell gucken. Bei mir war eine Mistbiene an den Winterlingen naschen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Eine Freundin von mir bastelt schon vor langer Langweile Osterkarten... ;-)
AntwortenLöschenIch drücke die Daumen, dass Deine Stempel angekommen sind.
Meine Christrosen blühen auch schon, aber Bienen habe ich hier noch nicht gesehen.
Wahnsinn, wie früh die unterwegs sind.
Dir einen schönen Abend lieben Gruß
Nicole