In anderen Jahren war der Weihnachtsurlaub geprägt von netten Besuchen bei uns, Reisen ins
Tessin zu Verwandten, prächtigen
Skitagen in den Bergen, sportliches Schlittschuhlaufen in der Eishalle, Besuch eines Museums und einer lustigen Silvesterparty mit Freunden. Die Ferientage verstrichen jeweils wie im Flug.
Ganz anders war es dieses Jahr. An den beiden Weihnachtstagen hatte ich je einen kurzen Arbeitseinsatz, aber die Feiern fanden mit Abstand und Maske statt und ich fühlte mich sicher. Ansonsten feierten wir Weihnachten in unserer kleinen Familie, jeder konnte den Ablauf mitbestimmen, Essenswünsche wurden berücksichtigt und wir hatten viel Zeit für uns.
Silvester
Ähnlich lief auch
Silvester ab, den wir ebenfalls in unserer Kleinfamilie verbrachten. Wir genossen ein feines Nachtessen am dekorierten Tisch, sahen zusammen einen Film an, stiessen um Mitternacht auf das neue Jahr an und spielten danach noch ein von den Teenagern gewünschtes Spiel. Das war lustig, owohl die zwei von der Bergseite knapp gewannen. -> Wir ziehen einander oft auf, mit der Bergseite und der Seeseite am Esstisch, wo jeweils zwei Personen sitzen.
Neujahr
An Neujahr besuchten wir kurz meine Eltern, draussen und mit viel Abstand. So konnten wir zusammen auf das neue Jahr anstossen. - Auf dem Rückweg zeigte ich meiner Familie noch den Weiher, wo ich als Kind viel Zeit verbrachte. Jetzt kennen sie diesen idyllischen Ort auch.
Corona
Aus aktuellem Anlass (heute tagte der Bundesrat) erstellte ich hier für mich eine Übersicht über die heute in der Schweiz geltenden Massnahmen. Bitte einfach zum nächsten Absatz weiter gehen, falls dich diese geltenden Bestimmungen nicht interessieren:
- Gastronomiebetriebe müssen geschlossen bleiben. Geöffnet sind Take-aways, Schul- und Betriebskantinen sowie Hotelrestaurants für Hotelgäste. Ebenfalls sind Lieferdienste erlaubt. (Anmerkung: Hier bin ich froh, dass die Mensa für die Teenager geöffnet bleibt. Um die Jugendlichen nicht zu mischen, stellte die Schule im Hof ein grosses beheiztes Zelt auf.)
- Sämtliche Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, so etwa Museen, Kinos, Bibliotheken, Casinos, botanische Gärten und Zoos.
- Die Läden sind zwischen 19 Uhr und 6 Uhr geschlossen.
- Die Kantone entscheiden über die Öffnung von Skigebiet unter Berücksichtigung von genügend Kapazitäten von Tests, Contract Tracing und Spitälern.
- In allen Innenräumen gilt Maskenpflicht und Abstand.
Viel Freizeit
Die restlichen Urlaubstage liefen alle ähnlich ab. Wir genossen die Zeit zuhause, jeder konnte seinen Hobbys nachgehen und wir spazierten viel draussen im Dorf umher. Bei diesen Spaziergängen habe ich einige mögliche 12tel Blick Standorte anvisiert und habe jetzt die Qual der Wahl.
Gemeinsame Unternehmungen wie Skifahren, Museum besuchen, Eislaufen, Schwimmen waren nicht möglich und so kamen wir auf Alternativen:
Grittibänz
Eine amüsante Aktion war, dass jeder einen Grittibänz buk (habe ich schon mal geschrieben, dass ich dieses Wort so toll finde?). Das bereitete viel Spass und die vier Grittibänzen könnten nicht unterschiedlicher ausfallen. Einer war gefüllt mit dunkler Schokolade, ein anderer mit weisser Schokolade, der Dritte leuchtete in allen möglichen Farben dank seinen vielen Zuckerstreuseln und der Vierte, der lachte mit einem schönen Schokladenmund.
Online Buchhandlung
Anfangs Ferien bestellte die Tochter zwei Bücher für eine Arbeit und bald erhielten wir per E-Mail die Mitteilung, dass ein Buch eine Lieferverzögerung von bis zu vier Wochen hätte. Einige Tage lang ging ich davon aus, dass es wohl selbstverständlich ist, dass das andere (vorrätige) Buch an uns ausgeliefert wird. Aber zum Glück hatte ich ein ungutes Gefühl und beim Telefonanruf an das Unternehmen wurde mir mitgeteilt, dass sie weiter warten würden, bis auch das zweite Buch bei ihnen eintrifft und uns dann beide senden. Was? - Ich insistierte dann, dass es doch möglich sein müsste, uns das vorrätige Buch zu senden. Nach über fünf Minuten Warteschlange, erhielt ich die Antwort, dass der Versand des einen Buches heute „auf dem Plan sei“.
Dies als Beispiel dafür, wie wenig Mitarbeitende mitdenken oder wie schlecht die Softwarelösung dieses Buchhandels (es ist übrigens das grösste familiengeführte Buchhandelsunternehmen in der Schweiz) ist. Da die Bibliotheken hier coronabedingt geschlossen sind, wäre das doch die Gelegenheit für diese schweizer Firma, ihren Onlineversand bestmöglich auszubauen, anstatt die Kunden zu vergraulen. Ah ja, sie liefern gemäss Website portofrei, uns wurde jedoch Porto verrechnet; aber es war kurz nach Weihnachten und ich drückte beide Augen zu.
Klavier
Dem Klavierspielen bin ich wirklich verfallen. Praktisch jeden Tag, ausser ich arbeite, spiele ich die Musikstücke und ich habe sehr grosse Freude daran. Ich glaube die Nachbarn waren froh, als endlich das Paket mit den Bastelmaterialien eintraf und ich nicht mehr nur Klavier übte, sondern einer ruhigeren Tätigkeit nachging.
Karten basteln
So stanzte, prägte und stempelte ich schöne Karten und hatte immer mal wieder neue Ideen, die ich noch kreieren konnte. Das kreative Werkeln finde ich sehr erholsam. Zum Glück habe ich einen Ehemann, der auch gerne Karten schreibt, denn inzwischen bin ich richtig im Bastelflow und es entstand Karte um Karte. Anfangs war ich noch im Weihnachtsmodus und später entstanden noch viele andere Sujets.
Bruchschokolade
Eine Bloggerkollegin (leider weiss ich nicht mehr wer) inspirierte mich und wir machten Bruchschokolade. Das war wirklich ganz einfach, fand grossen Anklang und wurde schnell genossen. Die Verzierungen waren allesamt süss und zuckrig. Bei einem nächsten Mal möchte ich etwas Salziges oder Nüsse oder Dörrerdbeeren (die haben wir noch) ausprobieren.
Aufräumen
Trotz diesen Aktivitäten blieb viel Freizeit. So mistete ich den Keller und den Raum hinter der Küche aus. Einiges konnte ich direkt entsorgen und anderes fotografierte ich, damit ich es günstig in einen Online Flohmarkt stellen konnte. Zu meiner grossen Freude, habe ich bereits Anfragen erhalten. Falls ich etwas nicht verkaufen kann, bringe ich es dann ins Brockenhaus, wobei ich nicht weiss, ob dieses überhaupt geöffnet ist.
Bei diesem kühlen Winterwetter, es schneite sogar etwas, bot es sich an, den Kühlschrank mit dem Tiefkühlfach zu enteisen. Super, jetzt ist dies auch wieder erledigt.
Fertig Ferienmodus
Ab morgen ist hier fertig mit dem Ferienmodus; also für meine drei Familienmitglieder, denn ich arbeitete gestern bereits den ersten Tag im 2021. Für den Sohn startet es morgen mit einem Englisch-Test und die Tochter schreibt übermorgen einen Test über das Deutschbuch: Die Leiden des jungen Werthers. Oh, das habe ich vor etwas mehr als 30 Jahren ebenfalls gelesen. Mein Ehemann wird morgen enttrohnt, denn er erwischte heute das Stück mit der Figur aus dem Dreikönigskuchen.
Ich wünsche dir einen schönen Abend. Startet morgen bei dir auch wieder der Alltag?
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Liebe Eda, ja Weihnachten und die Feier- und Ferientage waren ganz anders als sonst. Ich genoß aber auch die Ruhe... Heute bin ich wieder im Büro und arbeite an einem Projekt. Ich wünsch Dir einen guten Start in die kurze Arbeitswoche.
AntwortenLöschenLiebe Eda,
AntwortenLöscheneinen interessanten Einblick in eure Familie über die aussergewöhnlichen Tage, die nun endlich rum sind, ihr werdet froh sein. Bei all dem süssen Kram die berechtigte Frage: Was sagt die Waage??? Wir waren ja alleine, wir hatten mit den Kindern abgemacht, sie sollten lieber nicht kommen, so verliefen die Tage in ruhigen Bahnen, bei Sonnenschein machten wir natürlich kleinere Touren und bei Fieselwetter, Lesestunden. Nun hat uns alle der Alltag wieder, nachdem gestern der allerletzte Feiertag bei uns, der Dreikönig, vorbei ist. Heute sogar etwas Schnee " bis in die tieferen Lagen" wie es so schön im Wetterbericht immer heißt.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Eda,
AntwortenLöschennächste Weihnachten wird hoffentlich wieder in richtiges Familienfest gefeiert werden können, aber ihr habt es euch auch so fein gemacht.
Es wird dir auch nicht langweilig, wie man sieht. Die Karten sind sehr schön und hoffentlich hält dein Flow noch länger an, zum Entspannen und Kreativsein ist Papierbasteln eine gute Sache.
Liebe Grüße und alles Gute
Erna
Servus Eda, es waren überall andere Feiertage als sonst. Alle versuchen das Beste daraus zu machen und nicht einsam zu verkommen.
AntwortenLöschenGesund bleiben und im Dezember 2021 doppelt so schön feiern.
Lg aus Wien
Unser Alltag begann bereits am Montag liebe Eda.
AntwortenLöschenUnd ich bin froh, denn so schön die Feiertage waren, so ruhig waren sie aber auch.
Wie Du schreibst, kein Besuch, kein Museum, keine Ausflüge, so langsam wird es fad.
Und auch wenn mir die Ideen nicht ausgehen, ich merke, wie ich faul werde, alles etwas schleifen lasse.
Ich würde mich am liebsten ein Jahr vorbeamen und hoffen, dass dann alles wieder gut ist.
Dir wünsche ich jedenfalls eine schöne Zeit, pass auf Dich auf und lieben Gruß
Nicole