Sonntag, 17. Januar 2021

❄️ Klirrende Kälte am Arbeitsort

Wunderschön und ganz verträumt sah es heute Morgen früh an meinem Arbeitsort aus. Es erwartete mich dort jede Menge Schnee und sogar Eiszapfen! 

Blick in die Seeenge Nas

Fotos

Wenn der Schnee so schön flockig ist, mag ich den Winter gerne. Zudem war es morgen früh, aber dank des Schnees doch schon hell und recht ruhig. Also nahm ich einige Bilder auf und hier mein letztjähriger 12tel Blick in die Seeenge Nas:

Blick in die Seeenge Nas

Vierwaldstättersee

Die Wassertemperatur betrug heute 6° C, brrr. Hier noch weitere Blicke auf den eiskalten See:

Blick Ober Nas und Unter Nas

Blick auf den Vierwaldstättersee im Winter

Winter auf dem Vierwaldstättersee

Eiszapfen in Weggis

Desinfizierstation im Schnee

Desinfizierstation im Schnee


Missggeschick

Als ich in die Kirche eintrat hatte ich kurz einen Schrecken, weil die Helleborus auf dem Abendmahltisch wirklich schlimm aussahen. Ich habe diese am Donnerstag extra noch gegossen und für gut befunden, aber heute hingen Blüten und Blätter nur so am Topf entlang herunter. Ganz schlimm. Also goss ich die Helleborus grosszügig und packte den Topf ins Auto, damit ich sie zuhause auf dem Balkon aufpäppeln konnte. Die gute Nachricht: Inzwischen sind zehn Stunden vergangen und einige der Blätter erholen sich bereits.

Zum Glück hatte ich noch zwei Töpfchen mit Tulpenzwiebeln auf der Desinfizierstation. Diese beiden nahmen nun auf dem Abendmahltisch Platz und auf die Desinfizierstation stellte ich die restlichen bemalten Steine. So geht es auch.

Was denkst du, war es das mit dem Schnee für diesen Winter? Oder nehmen wir die Schneeschaufel nochmals hervor? 

Dir wünsche ich einen gemütlichen Sonntagabend.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit Blick in die Seeenge Nas

5 Kommentare:

  1. Ich hoffe auf noch mehr Schnee liebe Eda, der Winter ist ja noch lang.
    Bis Karneval mag ich ihn gerne, danach beginnt für mich der Frühling ;-)
    Die bemalten Steine ersetzen die Blumen doch prima, schaut gut aus.
    Genau wie die Eiszapfen, die habe ich als Kind im Winterurlaub immer abgemacht und gelutscht.
    Meine Mutter war da nie begeistert und hat sie mir immer abgenommen.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Eiszapfen - das habe ich wie Nicole als Kind gehandhabt!- Helleborus in geheizten Räumen - das ist schwierig. Aber du hast ja alles schnell & perfekt gelöst!
    Eine gute neue Winterwoche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Ich durfte die Eiszapfen haben, die an Bäumen hingen und klar waren... aber nicht die trüben vom Garagendach. :D
    Die Steine find ich auch toll!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Wow, eine sehr beeindruckende Landschaft... Mir ist es zur Zeit auch zu kalt, obwohl ich die Schneelandschaft sehr gern mag - zur Zeit aber lieber vom warmen Wohnzimmer aus.

    AntwortenLöschen
  5. Ich weiß garnicht mehr wann ich das letzte Mal Eiszapfen gesehen habe, so große wie bei dir. Bei euch wirds wohl noch länger Schnee geben, dafür seid ihr Wintergebiet.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚