Sonntag, 24. Januar 2021

☀️ Im Bastelfieber - Sonnenkarte

Dank Corona habe ich angefangen, Karten zu basteln. Schon immer arbeitete ich gerne mit Papier, aber seit ich öfters zu Hause bin, entstehen viele Karten. Ich mag das Stanzen, Stempeln, Prägen und Kleben sehr. - Glücklicherweise brachte der Postbote gestern auch noch die langersehnten Stempel, so habe ich nicht mehr nur Weihnachtsmotive. - Die fertige Karte:

Sonnenkarte

Los geht‘s

Zu Beginn suche ich mir jeweils vier verschiedene Cardstock Farben heraus, die gut zusammenpassen. Auf dem Foto sind das die gelb, hellgrünen, dunkelgrünen und pinken Blätter ganz oben. Dazu sortiere ich einige Bastelpapiere und aus der Restenmappe füge ich kleinere Papierstücke dazu, die ich verarbeiten könnte. 

Dazu kommen Stanzen, passende Prägefolder und Stempel. So sieht das dann aus für diese Sonnenkarte, eine Wildblumenkarte und eine Schmetterlingskarte:

Verschiedene farbige Papiere

Die Sonnenkarte

Für die Sonnekarte prägte ich die Sonnen-Stanzform auf gelbes Papier und stanzte die Sonne aus dem grünen Cardstock aus. Unten prägte ich noch eine Blumenwiese ein. Die ausgestanzte Sonne klebte ich auf die erste Innenseite der Karte.

Die Ideen fallen mir beim Basteln ein. Es ist nicht so, dass ich schon zum Vornherein sagen könnte, wie die Karte aussehen wird.

Stanzen mit der Big Shot

Prägen mit der Big Shot

Die Schlaufe

Für die Schlaufe band ich Goldband um einen dicken Farbstift und knüpfte ihn. Nach dem Entfernen des Stiftes konnte ich die Schlaufe auf der Rückseite aufschneiden. So sieht die Masche aus:

Masche für die Sonnenkarte

Washi Tape

Oben und unten klebte ich goldiges Washi Tape auf, oben schmal und unten breiter.

Washi Tape für Karte

Gelstift

Die Karte sah irgendwie noch etwas fad aus und so bemalte ich mit glitzernden Stiften die Blumenstengel und einige Blüten:

Mit Gel Stiften die Karte verzieren

Text

Mit olivgrüner Stempelfarbe stempelte ich „Hello“ auf eine ausgestanzte Blume. Mit klarem Embossing Pulver prägte ich danach den Schriftzug über dem Toaster ein. 

Benutzt du einen speziellen Embossing Fön?

Embossing klar

Embossing über dem Toaster

Schöner Sonntag

Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag. Bei mir geht es heute weiter mit der Wildblumenkarte; die Schmetterlingskarte entstand noch gestern und ich werde sie später verbloggen.

Übrigens, alle meine selber kreierten Karten findest du in meinem kleinen Onlineshop: Geburtstagskarten oder Allgemeine Karten.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit fertiger Sonnenkarte

11 Kommentare:

  1. Wow, liebe Eda,
    was für eine tolle Karte, besonders das Stanzen gefällt mir, und ich wusste nicht, das man das auch selbst machen kann. Wieder was gelernt.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Wolfgang
      Danke, mit der Stanzmaschine geht stanzen und prägen ganz einfach und es bereitet viel Spass.
      Auch dir und Loretta einen schönen Sonntag.
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  2. Guten Morgen Eda,
    was für eine zauberhafte Karte. Auch ich sitze jetzt wieder mehr am Basteltisch und arbeite mit Papier und Schere. Seitdem ich zu Weihnachten eine Stanzmaschine gekommen habe, wird das Stanzen und Basteln fast zu einer Sucht - lächel -.
    Ich wünsche dir eine gute Zeit und bleibt gesund.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Tina
      Ja, du schreibst es richtig: Es wird fast zu einer Sucht. Wir hatten dann wohl das gleiche Weihnachtsgeschenk, ganz toll.
      Weiterhin viel Spass beim Papierbasteln und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  3. Liebe Eda,
    wer täumt denn da ganz intensiv vom Frühling? Deine Sonne drückt Gefühle aus, sehr kreativ. Dann wünsche ich dir immer gute Ideen, ob ich auch einmal mit der Bastelei anfangen sollte? Bin eher nicht so der Typ dafür.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith
      Bei uns sieht es draussen schon etwas frühlingshaft aus. Angefangen von den Bienen auf dem Helleborus und den teilweise milden Temperaturen.
      Bin gespannt, ob du mit Basteln anfängst. Für mich ist es erholsam, fast meditativ und ich kann den ganzen Alltag etwas vergessen.
      Auch dir einen schönen Sonntag und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  4. Liebe Eda,
    deine Karten versprechen Frühling ;-) Es ist oft so, dass während dem Basteln neue Ideen kommen, deine sprießen nur so und dein "Werkzeug samt Zubehör" schafft viele Möglichkeiten, sie umzusetzen.
    Viel Spaß beim Werken und liebe Grüße
    Erna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Erna
      Vielen Dank! - Ich freue mich sehr auf den Frühling und die wärmeren Tage.
      Dir wünsche ich herzlich viel Spass beim Stricken und weiteren Handarbeiten. Habe einen gemütlichen Sonntag und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  5. Oh, das wusste ich auch nicht, dass man solche Stanzblümchen zuhause selber machen kann! Wie toll. Das macht sicher einen riesen Spaß... und deine Sonnenkarte ist sehr hübsch. :-)

    AntwortenLöschen
  6. Wunderschön sieht Deine Karte aus - sie bringt Sonne in den Winter :-)

    AntwortenLöschen
  7. Schön Deine Karten liebe Eda.
    Karten basteln macht einfach Freude, und die Idee mit dem Toaster finde ich klasse.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚