Der 12. des Monats heisst in der Bloggerwelt 12von12, das bedeutet zwölf Fotos am 12. des Monats. Also los geht es:
Dienstag, 12. Januar 2021
- Mit Aufstehen, Meditation, Turnübungen, Badezimmer und Frühstück startete der Tag. Danach verliess ich das Haus und auf meinem Arbeitsweg lud ich die Teenager und ihre Kollegin bei der Schule aus.
- Im Büro kochte ich mir einen feinen Tee. Danach schaute ich durch die E-Mails und die Briefpost. Das meiste konnte ich sogleich erledigen, super.
- Wenn es schon so flott lief, dachte ich mir, dass es ein guter Zeitpunkt war, das Vorhangatelier im Dorf aufzusuchen. Um in der Kirche beim Seitenausgang die offenen Regale (die zwar aufgeräumt sind, aber eben nicht aufgeräumt aussehen) abzudecken, möchte ich einen Vorhang montieren lassen. Mit einigen Vorhangmustern verliess ich das Atelier und hängte diese probehalber im besagten Windfang auf. Meine Wahl fiel auf einen melierten blau-grau-grünen Stoff, der sah vor Ort wirklich gut aus. Wie mir mitgeteilt wurde, wird das Nähen des Vorhangs einige Zeit in Anspruch nehmen, da sie sehr viel Arbeit haben. Anscheinend sind einige Leute ihre Wohnungen und Häuser am umdekorieren. Diese Branche profitiert von der Home Office Empfehlung. Wenn schon zu Hause gearbeitet wird, möchte man es doch auch schön haben.
- Wenn ich schon hier war, nutzte ich die Gelegenheit, die Christrosen und die Tulpen zu giessen. Sie sind immer durstig.
- Nachdem ich die wöchentliche Presseinformation erstellt hatte, sandte ich sie an die beiden Zeitungen.
- Insgesamt hatte ich heute drei Brautpaare am Telefon. Sie sind alle gespannt, was der Bundesrat morgen entscheidet und wie sich dies auf ihr Hochzeit auswirkt. Im Februar habe ich bereits zwei Hochzeiten geplant.
- Zum Mittagessen wärmte ich mir ein kleines Menü (Resten von gestern) auf.
- Per E-Mail erhielt ich die Information, dass unsere Geschäftsstelle ein Webinar betreffend unserer Website organisiert. Da meldete ich mich direkt an.
- Nachmittags tauchte meine Arbeitskollegin auf und nachdem sie mit ihrem Tageshund spazieren war, genossen wir eine Zvieripause.
- Welche Überraschung, denn jetzt erhielt ich eine sms, dass meine Freundin auf ihrem Nachhauseweg noch bei mir vorbeischauen wird. So cool. Mit Abstand genossen wir Kaffee (sie) und Tee (ich).
- Unterwegs läutete mein Handy kurz und beim Abholen der Teenager las ich die freudige Nachricht, dass nun auch mein Vater Impftermine hat. Gestern Vormittag habe ich meine Eltern für die Impfung online angemeldet. Umgehend habe ich für meine Mutter zwei Impftermine erhalten und heute endlich auch für meinen Vater. Ich werde sie jeweils mit Maske zu den Impfterminen fahren.
- Später genossen wir gemeinsam das Nachtessen und danach hatte ich noch ein erfreuliches Telefongespräch. Zudem entdeckte ich, dass der kleine Setzling aus der Schule neue Blättchen bildete!
Fotos
Hier die Bilderflut:


Verlinkung
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüsse
Eda💚
Zum Pinnen:
Liebe Eda,
AntwortenLöschenbei dem Angebot an Fotos ist man oft geneigt einen Favoriten zu erwählen. Meine Wahl trifft die Fotos mit Blick auf den See und die Berge, die habe ich hier nicht. Dir ein fröhliches Schaffen,
liebe Grüße
Edith
Schön, wenn das mit dem Impfen bei Euch schneller geht als bei uns. Hier ist das alles unübersichtlich und sehr bürokratisch unüberlegt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ach ja, das Impfen. Eine nicht so einfache Sache hier bei uns.
AntwortenLöschenDein Tag hört sich gut an und ja, ein Vorhang vor dem Regal wird sicher besser aussehen.
Der Stoff gefällt mir. Das wirkt dann doch ruhiger.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Eda,
AntwortenLöschenDanke für die wunderschön bunten Blumenbilder!
Da wird es einem fast frühlingshaft ums Gemüt.
Herzliche Grüße
Suse
Wie schön deine Bilder sind - die Landschaft ist gigantisch. Richtig toll...
AntwortenLöschenMein Bruder hat noch am 26.12. die Info geschickt, dass man online Impftermine in BW in den zentralen Zentren buchen kann. Das haben wir am 27.12. dann gleich gemacht für unsere Eltern (beide über 80) und der erste Termin war sogar schon am 6.1. und die Organisation war sehr gut. Leider ist das Prozedere in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich und auch bei uns in BW läuft nicht alles rund, die restlichen machen erst eine Woche später auf als geplant. Meine Eltern haben die Impfung übrigens gut vertragen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Ulrike
Wunderschöne Bilder, besonders die Landschaftsfotos gefallen mir sehr. Und du hattest einen ausgefüllten Tag - einer von vielen in dieser Art.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Erna
Liebe Eda,
AntwortenLöschenich nochmal, da sehe ich doch gerade, du hast dich mit dem Datum vertan, wir haben doch erst Januar 2021 und nicht schon Februar 2012, ich war ganz irritiert,
Gruß
Edith
Liebe Edith
LöschenSo ein Mist, erst Januar; sonst hätte ich schon bald Geburtstag gehabt ...
Danke vielmals, habe es korrigiert.
Liebe Grüessli
Eda