Samstag, 16. Januar 2021

❄️ Endlich richtig Winter

Endlich, endlich schneite es richtig und zwar bis zu uns in die Niederungen. Es sieht wunderschön aus! Draussen ist es viel ruhiger und abends länger hell.

Verschneiter Tannenbaum

Rückblick Donnerstag

Am Donnerstagnachmittag begann es zu schneien. Bei meinem Eltern so stark, dass wir überlegten, wie wir es rechtzeitig ins Imfpzentrum schaffen. Der Impftermin (man kann das Datum und die Uhrzeit im Kanton Zug nicht auswählen) war abends kurz vor 20 Uhr. - Kurz: Wir schafften es rechtzeitig durch den Schnee! - Meine Mutter hat die Imfpung glücklicherweise gut vertragen. Das Impfzentrum ist sehr professionell eingerichtet und wird von einem netten Team betreut. In genau drei Wochen wird dann die zweite Dosis gespritzt.

Rückblick Freitag

Bei meinem Spaziergang mit der Kollegin knirschte der Schnee richtig unter den Schuhen, was für ein tolles Geräusch.
Nach einer Kurve hörten wir hinter uns ein Geräusch und meinten, es sei ein Kind auf seinem Bob, das die schmale Strasse heruntersauste. Dann erblickten wir auf der Wiese eine riesige Schneewolke und dachten „wie kommt ein Schneepflug dorthin?“. Erst jetzt erkannten wir, dass es ein umgestürzter Obstbaum war. Oje, er konnte der schweren Schneelast nicht mehr standhalten. Davon habe ich kein Bild, ich war zu erschrocken.

Abends kam dann prompt noch die wöchentliche E-Mail der Schule. Sie informiert normalerweise über Coronainfektionen (bis heute erfolgten noch keine Ansteckungen an der Schule), Teenager in Quarantäne etc. Gestern Freitag stand darin unter anderem, dass die Jugendlichen wegen des Schnees auf den Bäumen nicht mehr den Weg durch die Hohle Gasse zur Schule wählen sollten.

Heute Samstag

Bei einem Blick durch die Leseleiste erkannte ich, dass Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne heute das Winterglück suchen und da beteilige ich mich gerne mit einigen Bildern aus den letzten beiden Tagen:

Verschneiter Baum

Verschneite Tanne

Verschneite Strasse

Verschneite Strasse

Verschneite Strasse

Verschneiter Busch

Verschneiter Tannast

Verschneite Strasse

Verschneiter Baum


Genussbalkon

Erdbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Reben, Kiwi, Kräuter, sie alle sind unter einer dicken Schneeschicht. 

Verschneiter Balkon

Verschneiter Balkon

Verschneiter Balkon

Verschneiter Balkon




Trailer

Bei einem Spaziergang durch das Dorf drehte ich heute einen kurzen Trailer. Viel Spass beim Ansehen. Der Fun Fact ist für mich, als der Schwan unter dem Landungssteg hindurchschwomm. Hier geht es zum Trailer: Winterwunderland.

Ausblick

Ab Montag werden in der Schweiz die Massnahmen verschärft. Neu werden dann alle Läden mit Waren des nicht-täglichen Bedarfs geschlossen bleiben. D. h. Restaurants, Discos, Kulturbetriebe, Sportanlagen und Freizeiteinrichtungen bleiben zu. Offen bleiben Solarium (hein?), Coiffeur, Skigebiete, Apotheken, Schule der Teenager und Blumenläden. Weiter ist es möglich Kerzen zu kaufen, aber keine Glühbirnen; oder Socken könnte ich kaufen, aber keine Schuhe. Die Logik müssen wir jetzt nicht verstehen. Tatsache ist, der Bastelladen wird geschlossen sein, das ist für mich sehr schade, weil meine momentanen Hobbys sind Papierbasteln, bloggen und Klavier spielen.

Ich wünsche dir ein kuscheliges Wochenende im Flockdown.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit verschneitem Baum

8 Kommentare:

  1. Wunderschön sieht die Landschaft aus, auch vorher schon, aber mit frisch gefallenem Schnee ist sie einfach noch schöner ;-)
    Liebe Grüße und viel Freude mit der weißen Pracht
    Erna

    AntwortenLöschen
  2. Traumhaft schön... Wir haben schon seit Dezember Schnee. Mittlerweile sehe ich mich nach ein bisschen Sonne, aber alles hat seine Zeit.

    AntwortenLöschen
  3. Ja endlich ist es auch bei uns richtig Winter mit Schneemassen wie wir es glaube noch nie hatten. Heute war auch ein sonniger Tag und unsere Kirchhalde voller Kinder die ihre Schlitten und Bobs ausprobierten. Wäre schön wenn die Weisse Pracht eine Weile bleiben würde.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Eda,
    das sieht traumhaft bei dir aus.
    Schönes Wochenende
    KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  5. So schön, wenn es bis runter ins Tal schneit.
    Hier soll es heute Nacht auch schneien, ich bin gespannt.
    Danke für den herrlichen Spaziergang, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Was habt ihr da viel Schnee abbekommen! Kein Wunder, dass es da Schneebruch gibt, das sieht ja sehr nass und schwer aus. Aber auch besonders schön! Ein kleiner Trost bei diesen trostlosen Pandemieaussichten!
    Gute Nacht!

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eda,
    die Bilder sind wunderschön. Schade nur, dass der Baum unter der Schneelast umgefallen ist. Vor Jahren hatten wir auch viel zu nassen Schnee, und der hat dann richtig große uns dicke Äste von den Bäumen abgebrochen. Seit dem hoffe ich immer, dass der Schnee nicht zu nass sein möge.
    Die Logik hinter den ganzen Maßnahmen verstehe ich auch nicht immer, teils kann man sie wohl auch nicht verstehen.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eda,
    im Moment können wir auch mit Schneebildern mithalten, nur, bei uns liegt er nie so lange. Herrlich diese Fotos und alles zu seiner Zeit, jetzt Schnee und in ein paar Wochen Tulpen, so ist der Lauf der Zeit.
    Lieber Gruß
    Edith,

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚