Was geschah im Februar? - Das Wetter wechselte von Minustemperaturen mit Schneefall zu 14° C mit viel Sonnenschein und stahlblauem Himmel. Ebenfalls im Februar genossen wir Fasnachts- und Winterurlaub, zwar zu Hause, aber trotzdem erholsam.
Im Februar ...
- buk ich einen leckeren Blut-Orangencake, inspiriert von Tina. Trotzdem, dass eine Person bei uns fand, dass Schokolade schon feiner sei, wurde der Cake innert eines Tages genossen. Hier zu meiner Erinnerung das Rezept (ich habe es etwas abgeändert zum Original): 250 g weiche Butter, 220 g Zucker, 1 Prise Salz, 5 Eier, abgeriebene Schale von 3 Bio-Orangen, 2.5 dl ausgepressten Saft, 250 g Mehl, 190 g gemahlene Mandeln und 1 TL Backpulver. Backen: 55 Minuten, unten, auf 180 Grad. Glasur: 190 g Puderzucker und 4 EL ausgepressten Orangensaft.
- blühte der Helleborus in prächtigem Weiss und Rosa. Er lockte bereits die Bienen an.
- wurde am Arbeitsort der Seitenausgang fertig. Den Boden strich ich mit kieselgrauer Farbe neu an und der ausgewählte Vorhang passte wunderbar dazu. Eine sehr erfreuliche Angelegenheit.
- war die Rigi zwei Wochen lang mit Schnee bis unten überzuckert, so dass alle Skipisten offen waren.
- genoss ich einen prachtvollen Sonnenaufgang am Vierwaldstättersee.
- verfiel ich dem Bastelvirus und es entstanden viele Karten.
- wurde die blühende Bergenie von Schnee bedeckt.
- konnte ich endlich mal wieder warm leuchtende Eislaternen gefrieren und Erinnerungen wecken.
Corona: Gestern hat der Bundesrat entschieden, dass Treffen draussen mit bis zu 15 Personen wieder erlaubt sind und alle Läden wieder öffnen (mit Maskenpflicht). Ebenfalls öffnen Sportanlagen draussen und Kinder und Jugendliche bis Jahrgang 2001 profitieren von gelockerten Regeln für Sport und Trainings. Weiterhin geschlossen bleiben Kinos, Bars, Restaurants und Tanzlokale. Anlässe mit Publikum sind weiterhin verboten.
Für meine Teenager ist sehr wichtig, dass der Schulunterricht nach wie vor als Präsenzunterricht stattfindet. Denn der Kontakt zu Gleichaltrigen ist enorm wichtig. Wir sind jetzt alle sehr froh, dass daran nicht gerüttelt wird. Seit zehn Monaten stehe ich bei allen möglichen Diskussionen (oder via E-Mails) für den Präsenzunterricht von Jugendlichen ein. Jetzt, viel später, scheine ich nicht mehr alleine mit dieser Meinung zu sein. Sehr erfreulich. Zusätzlich werden ab 1. März die Jugendlichen von obgenannten Lockerungen profitieren.
Monatscollagen verlinken sich bei Birgitt vom Blog
die_Birgitt.
Ich wünsche dir einen sonnigen Donnerstag. Hier geht soeben die Sonne auf und ich weiss gar nicht, ob der Himmel wegen des Saharstaubs oder wegen des Sonnenaufgangs so orange ist.
Liebe Grüessli
Eda💚
Zum Pinnen:
Liebe Eda,
AntwortenLöschenja, es ist viel passiert im Februar, wir hatten endlich wieder einmal richtige Wintertage mit Schnee, das tat gut. Nun aber geniessen wir den Frühling mit den bunten Farben.
Liebe Grüße
Edith
Das Wetter war schon kras, das stimmt. Nun ist es aber in Ordnung und am Sonntag scheint die Sonne es ist nicht mehr so warm und gut ist
AntwortenLöschenIch freue mich auf die Märzenbecher, das fahre ich heute nochmals mit dem RAd hin.
Liebe Grü´ße Eva
Also der Bastelvirus muss wenigstens nicht bekämpft werden. Den darfst du ausleben.
AntwortenLöschenJetzt lassen wir uns noch ein paar Tage von der Sonne verwöhnen.
Liebe Grüße
Andrea
Nun kannst Du ja wieder einkaufen liebe Eda, viel Spaß dabei.
AntwortenLöschenHier werden wohl ab Montag die Gartencenter wieder öffnen, bei dem herrlichen Wetter ist das auch dringend notwendig.
ich wünsche Dir einen schönen Restfebruar, ganz lieben Gruß
Nicole
Finde ich gut, dass du dich für die Belange deiner Kinder einsetzt! Die haben ja keine Lobby...
AntwortenLöschenEin verrückter Monat war das.
GLG
Astrid
Jetzt habe ich mich schön verweilt bei deinen Beiträgen mit den vielen schönen Karten. Eigentlich könnte ich meine Stanzmaschine auch wieder einmal laufen lassen. Mir so einem schönen Vorrat kommt man nicht so schnell in Verlegenheit, die passende Karte zu finden.
AntwortenLöschenL G Pia
...das ist ja mal ein willkommener Virus, liebe Eda,
AntwortenLöschender Bastelvirus ;-)...habe deine vielen schönen Karten immer kurz angeschaut auch wenn ich nicht kommentiert habe...Sonnenaufgang am See klingt toll und das zeigt das foto auch...
wünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Birgitt