Hier ist der 4. Teil, der dir zeigt, wie wir in der Familie die Coronazeit erleben. Hier geht es rund um die 1. Welle, hier rund um die 2. Welle und hier rund um die 3. Welle..
Chronologie
KW 44 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 17‘304 (198.7 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 29
- Post: Klavier spielen lernen: The Pink Panther
- Post: Weihnachtskarten selber basteln
- Post: WMDEDGT - Mitarbeiteressen in luftiger Höhe
KW 43 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 11‘562 (132.8 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 42
- Post: Monatscollage - erholsamer Urlaub
- Post: 12tel Blick - wie sieht es nachts am Quai aus?
KW 42 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 8‘727 (100.2 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 31
- Post: Im Bastelfieber oder wie meine Glückwunschkarten entstehen
- Post: Blumenfreitag mit Rosen
KW 41 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 6‘430 (73.8 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 31
- Post: 12von12 - Biken unterschätzt
KW 40 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 6‘367 (73.7 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 26
- Post: WMDEDGT - Abwechslungsreicher Arbeitstag
- Post: Die letzten Sonnenblumen
KW 39 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 7‘639 (88.4 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 32
- Post: Im Bastelfieber - Geburtstagskarten selber basteln
- Post: Kann ich mir das Klavier spielen selbst beibringen?
- Post: 12tel Blick - Sonnenaufgang
- Post: Was geschah im September?
Zertifikat
Vorab: Personen unter 16 Jahren benötigen in der Schweiz kein Covid-Zertifikat.
Seit Montag, 13. September benötigt man für folgende Aktivitäten ein Covid-Zertifikat:
- Grossveranstaltungen (ab 1‘000 Personen)
- Veranstaltungen in Innenräumen (z. B. Konzerte, Theater, Kino, Sportveranstaltungen, Fach- und Publikumsmessen)
- Clubs, Discos und Tanzveranstaltungen (mit obligatorischer Erhebung der Kontaktdaten)
- Innenbereich von (Hotel-)Bars und Restaurants
- Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, wie z. B. Museen, Bibliotheken, Zoos, Fitnesscenter, Hallenbäder, Aquaparks, Casinos
- Private Veranstaltungen in Innenräumen von öffentlich zugänglichen Eirnichtungen und Betrieben (z. B. Hochzeiten)
- Kulturelle und sportliche Aktivitäten in Innenräumen (z. B. Trainings, Musik- und Theaterproben) mit über 30 Personen.
Zudem ist in einigen Universitäten Zertifikatspflicht.
KW 38 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 9’340 (108.0 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 37
- Post: Genussbalkon im September
- Post: Freitagsblümchen - vor der Tonne gerettet
KW 37 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 12‘741 (147.4 pro 100‘000 Einwohner)
- Todesfälle CH: 39
- Post: Blühendes im herbstlichen Naturgarten
- Post: Wunderschöner Sonnenblumenstrauss
KW 36 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 18‘144 (209.9 pro 100‘000 Einwohner)
- Hospitalisationen CH: 299
- Todesfälle CH: 46
- Post: Willkommen auf der Seebodenalp
- Post: 12von12 - ein leckerer Tag
KW 35 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 18‘799 (217.5 pro 100‘000 Einwohner)
- Hospitalisationen CH: 324
- Todesfälle CH: 44
- Post: 12tel Blick - Abendstimmung
- Post: Jahresprojekt - Klavier spielen lernen
- Post: Heirassa - Festival Weggis
- Post: Goldgelb strahlende Sonnenblumen
KW 34 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 17‘890 (206.9 pro 100‘000 Einwohner)
- Hospitalisationen CH: 393
- Todesfälle CH: 34
- Post: Wasserschloss Hallwyl
- Post: Freitagsblümchen - Sonnenhut Trio
- Monatscollage August
KW 33 / 2021
- Laborbestätigte Fälle CH: 17‘963 (207.8 pro 100‘000 Einwohner)
- Hospitalisationen CH: 446
- Todesfälle CH: 23
- Post: Urmiberg - ein Ausläufer der Rigi
- Post: Eine meiner Lieblingsstaude: Der Sonnenhut
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚