Montag, 16. August 2021

🥾 Urmiberg - ein Ausläufer der Rigi

Unsere letzte Wanderung führte uns mit der Luftseilbahn auf den Urmiberg. Dort wanderten wir zum Aussichtspunkt Gottertli, wo wir einen prächtigen Rundblick hatten. - Hier blickst du auf den Urnersee (Teil des Vierwaldstättersees), der von steil aufragenden Bergen umrahmt ist. 

Blick vom Urmiberg auf den Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee

Der Urmiberg ist im Kanton Schwyz und wir erreichten die Talstation der Luftseilbahn nach einer kurzen Autofahrt. Hier zwei Blicke aus der Luftseilbahn auf den blauen Vierwaldstättersee:

Blick vom Urmiberg auf den Vierwaldstättersee

Blick auf den Vierwaldstättersee aus der Urmiberg Luftseilbahn

Aussichtspunkt Gottertli

Von der Bergstation der Seilbahn (1’140 Meter über Meer) gelangten wir nach einer steilen Wanderung zum Aussichtspunkt Gottertli (1’366 Meter über Meer). Wir bewunderten nicht nur die drei Seen (Vierwaldstättersee, Zugersee und Lauerzersee), sondern auch den kleinen und grossen Mythen:

Blick vom Gottertli auf die beiden Mythen

Drei Berggipfel

Hier blicken wir auf drei Gipfel. Von links nach rechts heissen sie: Rigi Hochflue (1’698 Meter über Meer), Rigi Scheidegg (1’658 Meter über Meer) und Rigi Kulm (1‘798 Meter über Meer):

Rigi Hochflue - Rigi Scheidegg - Rigi Kulm

Wolken und Sonnenstrahlen

Wir genossen den traumhaften Tag in vollen Zügen:

Sonnenstrahlen und Wolken

Blick auf den Zugersee

Erkennst du zwischen den Nadelbäumen den See? Es ist der Zugersee.

Blick vom Urmiberg auf den Zugersee

Blick vom Gottertli auf den Zugersee

Blick auf den Lauerzersee

Tief unten im Tal ist der Lauerzersee zu erkennen. Die beiden Berggipfel in den Wolken sind wiederum der kleine (1’811 m.ü.M.) und der grosse Mythen (1‘898 m.ü.M.).

Blick vom Gottertli auf den Lauerzersee

Rückweg

Zurück zur Bahnstation ging es dann recht schnell, denn erstens wanderten wir bergab und zweitens spürten wir alle etwas Hunger. Nach einer kleinen Stärkung im Bergrestaurant fuhren wir mit der kleinen Seilbahn (4er Gondeln) nach Brunnen hinunter und dann dem Vierwaldstättersee entlang bis nach Hause.

Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.

Liebe Grüessli
Eda💚








8 Kommentare:

  1. Blaue Berge, weiße Wolken und glitzerne Seen schöner kann ein Urlaub nicht sein. Wenn dann noch die Sonne jeden Tag scheint, ist alles perfekt, inclusive Erholung. Lass es langsam angehen,
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen Eda,
    was für schöne Ausblicke bei traumhaftem Wetter. Da wäre ich gerne mit gewandert.
    Ich wünsche dir noch eine gute Zeit.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Einfach toll, wenn man so eine grandios schöne Landschaft direkt vor der Haustür hat!
    Danke für die Fotos,
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Wow, liebe Eda,
    das ist so schön, einfach wunderbar. Ich liebe die Berge. Als Jugendlicher musste ich immer mit meinen Eltern nach Bayern fahren, in die Berge. Zu dieser Zeit fand ich das eher doof. Mittlerweile fahre ich selbst sehr gerne in die Berge.
    Ich wünsche Dir eine schöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  5. Das ist bestimmt eine tolle Wanderung liebe Eda.
    Und sie macht Lust auf Urlaub in den Bergen.
    Ihr hattet aber auch wunderbares Wetter, da macht das Ganze noch mehr Freude.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. o wie schön ist es dort, liebe Eda. Als Flachlandbewohnerin liebe ich die Berge, die klaren Bergseen, die dunkelgrünen Tannen; danke fürs Mitnehmen auf diese schöne Bergtour.
    Ich wünsche Dir eine gute Woche und schicke liebe Grüße aus dem Drosselgarten zu Dir.
    Traudi.♥

    AntwortenLöschen
  7. Wow....wie herrlich...deine Fotos von dieser wundervollen Landschaft sind ein Traum. Ihr hattet sicher einen fantastischen Urlaub mit tollen Eindrücken und dann auch noch herrliches Wetter.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚