Sonntag, 8. August 2021

🥾 Grünblauer Crestasee und Blick in die Rheinschlucht

Unseren Sommerurlaub verbrachten wir in Flims im Kanton Graubünden. Hier unternahmen wir eine Wanderung an den Aussichtspunkt Il Spir und später zum idyllischen Lag di Cresta.

Begwiese und Wald

Wanderweg

Anfangs führte uns die Wanderung über sattgrüne Wiesen und später durch den Flimserwald. Wir genossen einige Himbeeren, viele Heidelbeeren und wenige Walderdbeeren. Am Wegrand konnten wir verschiede Falter beobachten und sogar fotografieren. 

Die Namen der Falter habe ich mit einer App bestimmt, ob sie wohl stimmen?

Graubindiger Mohrenfalter
Graubindiger Mohrenfalter

Kleiner Eisvogel
Kleiner Eisvogel

Falter bei Farn

Kaisermantel
Kaisermantel

Weinbergschnecke
Weinbergschnecke

Baumhummel
Baumhummel

Schmetterling

Scheckenfalter
Scheckenfalter

Il Spir

Auf unserer Wanderung besuchten wir die Aussichtsplattform Il Spir. Sie bietet einen atemberaubenden Blick in die Rheinschlucht. Erkennst du auf dem zweiten Bild die Rhätische Bahn?

Il Spir Rheinschlucht

Il Spir Rheinschlucht

Il Spir Rheinschlucht

Lag di Cresta 

Nach dem Weiterwandern durch den Flimserwald erreichten wir den grünblau schimmernden Crestasee in einer Waldlichtung. Der idyllische Crestasee entstand am Ende der letzten Eiszeit, wird von unterirdischen Quellen gespiesen und ist nur zu Fuss erreichbar.

Lag di Cresta

Lag di Cresta

Lag di Cresta

Lag di Cresta

Lag di Cresta


Bergbach Flem

Bei unserer Wanderung zurück nach Flims überquerten wir den Fluss Flem, der in den Vorderrhein mündet. Die Wasserfälle gefielen mir besonders gut.

Bergbach Flem

Bergbach Flem


Postauto

Für den Rückweg gab es zwei Möglichkeiten: Ungefähr eine Stunde weiter hinauf wandern (ca. 350 Höhenmeter) oder eine 13 minütige Wanderung zur Bushaltestelle. Die Abstimmung ergab: 3:1 für das Postauto. Zudem hatten wir Glück und mussten nicht lange an der Bushaltestelle warten.

Den ereignisreichen Tag liessen wir im Hotel-Schwimmbad und -Whirlpool ausklingen. Sehr entspannend.

Dir wünsche ich einen sonnigen Sonntag.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit Scheckenfalter

6 Kommentare:

  1. Ihr Schweizer habt einfach ein grandioses Land! Und so schöne Fotos hast du uns mitgebracht. Die Rheinschlucht ist extem beeindruckend, aber am allerbesten gefällt mir heute das letzte Bild mit dem quietsch-türkisblauen Wasser und dem kleinen Wasserfall.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  2. Das hört sich wieder nach einem wunderbaren Urlaubstag an liebe Eda.
    So viel Grün und tolle Wasserfälle, sehr idyllisch.
    Mit einem Postauto bin ich in der Schweiz auch schon gefahren. Mir ist noch in Erinnerung, dass sie andauernd hupen...
    Und zu Deiner Frage Wichteln aus der Schweiz.
    Warum denn nicht, wenn Du jemanden in Deutschland bewachten möchtest, geht das auf jeden Fall. In der Schweiz hat sich nämlich bis jetzt keiner mehr gemeldet.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Eda,
    da habt ihr einen schönen Urlaub verbracht.
    Danke dir sehr fürs Mitnehmen. Ich habe noch nie in der Schweiz Urlaub gemacht, würde euer schönes Land aber gerne einmal besuchen.
    Hab noch eine gute Woche
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Das sind tolle Impressionen von einer schönen Landschaft!
    Ich zehre leider nur von meinen Bildern im virtuellen Archiv. Vorerst sind keine Reisen geplant.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  5. Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Zeit in dieser tollen Landschaft! Graubünden kenne ich leider gar nicht...
    Herzlich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    das war ein vielseitiger Wandertag, ihr habt schöne Sachen gesehen. Mich beeindrucken ja immer die Schmetterlinge, davon gab es auch einige, ihre Namen sind alle korrekt. Hier gefällt mir der Graubindige Mohrenfalter, weil, Mohrenfalter habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Ja, eure Landschaft ist wunderschön und das Wetter hatte perfekt mitgespielt.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚