Freitag, 20. August 2021

☀️ Eine meiner Lieblingsstauden: Sonnenhut

In meinem Naturgarten blühen momentan meine Lieblinge: die Sonnenhüte. Die Sonnenhüte gehören auch zu den Lieblingen der Bienen. Für die Vase schnitt ich einige Stengel ab und so sieht der Strauss draussen auf unserem Balkon aus: 

Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.

Sorten

Die beiden Sorten sind Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“, was für ein toller Name und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“. Letzterer ist der Bienenmagnet.

Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.

Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.

Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.

Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.
Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.

Verlinkungen

Gerne verlinke ich zu Riitta vom Blog Floral Passions, sie sucht den Friday Bliss. Weiter geht dieser Post zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne, sie sammeln das Sommerglück.

Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Sonnenhut gelb, Rudbeckia fulgida „Goldsturm“ und Sonnenhut, Echinacea purpurea „Magnus“.

9 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Eda,

    in der letzten Woche habe ich auch Sonnenhut im Discounter stehen sehen. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir eine gelbfarbige und rosafarbige gekauft.
    Noch stehen sie in Ihren Töpfen draußen - leider hat es bei uns die ganz Woche geregnet so das an Einpflanzen noch kein Denken war. Ich mag sie auch so gerne! Auch wenn das Wetter nicht so dolle war, konnte ich schon ganz viele Bienen daran schnuppern sehen. Das mag ich sehr.

    Liebe Grüße

    Monika

    AntwortenLöschen
  2. Den Wunsch nehme ich gerne an und hoffe, die Sonne kommt heute auch zum Vorschein. Der Strauss macht sich besonders gut auf deinem Balkon, dir ebenfalls einen sonnigen Tag,
    liebe Grüße Edith

    AntwortenLöschen
  3. Ach, wie schön! Sonnenhut und Sonnenblumen sind für mich der Inbegriff des Spätsommers. Ich mag sie auch sehr.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,

    die Sonnenhüte sind auch meine Lieblinge, aber das weißt Du ja sicherlich. Vielleicht schaust Du auch mal auf meinem Stempelblog vorbei, wenn Du magst, das wird Dir sicherlich auch gefallen.

    Deine Fotos sind wunderschön, es ist einfach eine superschöne Staude mit herrlichen Blüten - egal in welcher Farbe.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  5. Sonnenhüte sind wunderbare Blumen liebe Eda,
    ich mag sie sehr und hier in der Nähe wachsen sie sogar auf einem Verkehrskreisel.
    Das sieht so hübsch aus.
    Echte Sonnenhüte wären auch super, aber die braucht man zur Zeit ja nicht, seufz.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Sonnenhüte kommen in meinem Schattengarten nicht mehr zurecht und die Echinacea hat sich für immer verabschiedet. ( Dafür gedeihen bei mir andere Lieblinge.)
    Toll, dass du so viele hast, dass sie auch in der Vase landen dürfen.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Hübsch sieht dein Strauss aus....Auf der BUGA gab es auch jede Menge Sonnenhut zu sehen...und die waren ein Magnet für die Bienchen. Bei mir klappt es mit der roten Sorte leider nicht, keine Ahnung warum...
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
  8. Servus Eda, wunderschöne Blüten und wertvolle Pflanze in der Homöopathie.
    Lg aus Wien

    AntwortenLöschen
  9. Such beautiful & sunny photos of Echinacea <3 They really shine in the sun.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚