Mittwoch, 1. September 2021

🎹 Jahresprojekt - Klavier spielen lernen

Das Klavier spielen bereitet mir nach wie vor grosse Freude und endlich kann ich dir das Stück „Faded“ von Alan Walker vorspielen. Das Stück benötigte viel Geduld, bis ich es im gewünschten Tempo spielen konnte. 

Collage mit Klavierstücken


Wie lange üben?

Ich wurde gefragt, wie ich das mit dem Üben mache und wie oft. Also, ideal sind für mich jeden Tag ca. 30 Minuten Klavier spielen und das teile ich mir so ein: zu Beginn spiele ich zwei bis drei Stücke, die ich schon gut kann und mag, danach folgt das neuste Stück, welches ich zweimal manchmal dreimal spiele, als Abschluss kommen dann wieder zwei bis drei Stücke, die ich dir bereits vorspielte.

Besonders am Wochenende oder auch mal unter der Woche fällt das Klavierspiel einen Tag aus, was aber kein Problem ist. Manchmal spiele ich dann am nächsten Tag eine Viertelstunde länger. - Auch während meiner Urlaubswoche in Flims fiel das Klavierspiel aus.

Neue Stücke übe ich immer ganz durch und mit beiden Händen gleichzeitig, jedoch in einem stark verlangsamten Tempo. Sobald die Finger ein Tempo fehlerfrei beherrschen steigere ich die Geschwindigkeit auf die nächste Stufe.

Video

Wie gewohnt, stellte ich ans Ende der hohen Klaviertöne das Smartphone und lud die Aufnahme auf YouTube hoch. Hier kannst du den Film ansehen und mein Klavierspiel hören.

Rückblick

Was spielte ich in den vorherigen Monaten?

Verlinkung

Gerne verlinke ich zu Andrea vom Blog Die Zitronenfalterin, sie sucht unsere Jahresprojekte. - Wie ging es wohl den anderen TeilnehmerInnen?

Ich wünsche dir einen guten Start in den September.

Liebe Grüessli
Eda💚

4 Kommentare:

  1. Jetzt hatte ich gerade den berühmten Durchhänger am Nachmittag und habe deinen wunderschönen Klavierklängen zugehört und für einen Augenblick Abschalten können. Danke liebe Eda.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  2. So schön einfach mal mit deiner musikalischen Begleitung für ein paar Minuten wegzuträumen. Das klappt ja schon wunderbar. Ein bisschen neidisch bin ich schon auf deine neu gewonnenen Fähigkeiten!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Ja, na also, das läuft doch wie geschmiert! Ich finde, du hast echt beachtliche Fortschritte gemacht. :-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Super hört sich das an! Dein Jahresprojekt ist weiterhin ein Erfolg
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚