Mittwoch, 15. September 2021
💚 Blühendes im herbstlichen Naturgarten
3 Kommentare:
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Liebe Eda,
AntwortenLöschendas Blau des Enzian ist einmalig, so kräfitg und auffalend. Ja, Herbstastern brauchen öfter eine Stütze, aber sie passen sich so sehr den Herbstfarben an. Der Herbst ist wunderbarer Malkünstler.
Dir ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Edith
Enzian kenne ich von Urlauben in Tirol in meiner Kindheit. Vater hatte auch einen Enzian im Garten, fällt mir gerade ein.
AntwortenLöschenDiese Kissenastern blühen toll und ich mag ihre kräftige Farbe.
Herbstanemonen freuen sich über eine Stütze. Ich nehme dafür halbhohe Staudenhalter, die wie ein Halbkreis geformt sind. Nach dem Regen legen sich Stauden gerne zur Seite und das wird mit den Haltern verhindert.
Schön, dass ich wieder in Deinen Garten blicken durfte und ich wünsche Dir eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das sind so die typischen Herbstblumen, den Enzian ausgenommen...
AntwortenLöschendas ist schon eine Besonderheit...Du hast die Herbstanemonen in einem hübschen rosa Farbton. Bei mir sind die Blüten heller...aber ich mag diese Blumen. Sie fangen im Sommer mit der Blüte an und zeigen sich bis in den Herbst.
LG. Karin M.