Montag, 20. September 2021

🍂 Genussbalkon im September

Die Temperaturen sanken und wir haben auch einige Regentage hinter uns. Somit halten wir uns auf unserem Genussbalkon nicht mehr so oft auf, wie noch im August

Herbstliches Traubenblatt

JohannisbeerstrÀucher

Die feinen Johannisbeeren haben wir alle direkt ab den StrÀuchern genascht. Jetzt kommen die StrÀucher in den Herbst und ihre BlÀtter verfÀrben sich gelb.

JohannisbeerstrÀucher

Reben

Dieses Jahr konnten wir ganz wenige blaue Trauben geniessen. Immerhin gab es viele BlÀtter, die im Sommer etwas Schatten spendeten und sich jetzt wunderschön herbstlich verfÀrben.

Herbstliche RebenblÀtter

Herbstliche RebenblÀtter

Herbstliche RebenblÀtter auf dem Balkon

Blumenkiste

In dieser Kiste wachsen verschiedene BlĂŒmchen durcheinander. Heute fielen mir die Wassertropfen auf den KleeblĂ€ttern auf und die Tagetes schaffen es immer noch, die Insekten zu uns nach oben zu locken.

Kleeblatt mit Wassertropfen

Tagetes mit Insekten

Tagetes mit Insekten

Tagetes mit Insekten

KrÀuterkiste

Der Oregano ist der DauerblĂŒher in der KrĂ€uterkiste. Normalerweise gibt es hier Bienchen, aber heute aus irgendwelchen GrĂŒnden sind keine zu beobachen. 

Den Oregano verwende ich gerne in der KĂŒche, z. B. zu Tomaten. Er ist unser Basilikum Ersatz, den dieser wuchs bei uns ganz schlecht, nĂ€mlich gar nicht. Mit dem Basilikum habe ich jedes Jahr Probleme, mal erfriert er, mal hat er LĂ€use und mal fressen ihn irgendwelche Tierchen kahl. Oregano ist da viel unproblematischer, wĂ€chst ĂŒppig und ich konnte bereits viel dörren.

Oregano in der KrÀuterkiste

Guten Wochenstart

Ich wĂŒnsche herzlich dir einen schönen Montagabend.

Liebe GrĂŒessli
Eda💚

4 Kommentare:

  1. Liebe Eda,

    ich freue mich sehr ĂŒber die Bilder von Deinem Genussbalkon. Das mit den Trauben naschen ist ja herrlich, das stelle ich mir sehr romantisch vor.

    Oregano ist ein wunderbares GewĂŒrz, wir haben ihn auch im KrĂ€utergarten (sowohl im Beet wie auch im Balkonkasten) und die BlĂŒten sind bei den Bienen sehr beliebt. Mit dem Basilikum ist es schwieriger, es liebt die Sonne und mag keine Temperaturunterschiede. Von daher empfehle ich Dir, wenn es bei Euch auf dem Balkon nicht klappt, ihn in die KĂŒche zu holen, ein heller Platz gefĂ€llt ihm sehr und so hast Du vielleicht mehr GlĂŒck.

    Alles Liebe
    wĂŒnscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  2. Auch im Herbst schaut Dein Genussbalkon schön aus,
    wenn die BlÀtter sich verfÀrben, sieht das doch auch toll aus.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Dein Genussbalkon sieht wahrlich schon sehr herbstlich aus. Es ging jetzt sehr schnell mit dem Übergang in die neue Jahreszeit. Mit dem Basilikum habe ich im Garten auch kein GlĂŒck. Er wĂ€chs nur schlecht bis gar nicht. Aber so ist es nunmal in der Natur. Das eine wĂ€chst und gedeiht und anderes geht gar nicht.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
  4. Das schaut aber schon sehr herbstlich aus bei dir! Hattet ihr so schlechtes Wetter? Der Schwiegersohn in ZĂŒri hat noch seinen FĂŒnfzigsten am WE draußen gefeiert...
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google DatenschutzerklÀrung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
FĂŒr die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewĂ€hlter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestÀtigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestĂ€tigst du, dass dir die DatenschutzerklĂ€rung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank fĂŒr deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚