Mittwoch, 29. September 2021

☘️ Was geschah im September?

Der September in Kurzform: Aussichtsreiche Wanderung, Leckeres aus der nahen Bäckerei und wunderschöne, aber auch aufwändige Hochzeiten.

Collage mit Fotos - im Text detailliert erklärt

Monat September

Der September war geprägt von viel Arbeit, angefangen bei wunderschönen Hochzeiten bis zu einigen anderen zusätzlichen Anlässen. Gemäss neustem Bundesratsbeschluss besteht für Veranstaltungen (mich betrifft dies für Konzerte, Hochzeiten, Abdankungen oder Gottesdienste ab 50 Personen) eine Zertifizierungspflicht. Beim Eintreten muss der Gast ein gültiges Covid Zertifkat (geimpft, genesen oder getestet) vorweisen, dafür entfällt dann die Maskenpflicht und die Abstandsregel. Zudem habe ich alle Gruppen, die sich regelmässig in unseren Räumen treffen zuerst mündlich und dann auch noch schriftlich über die neuen Regeln informiert.

Auch zum September gehörte die private Datensicherung all unserer elektronischen Geräte. Wir hatten die Backups stark vernachlässigt und nun für uns und die Teenager neu überlegt. Es wurden Festplatten und Speicherplätze in Wolken gekauft. Letzteres hat auch den grossen Vorteil, dass die Datensicherung automatisch nachts erfolgt.

Der Tipp eines Freundes, die App „TooGoodToGo“ auszuprobieren bereitet richtig grosse Freude. Auf der Heimfahrt vom Büro oder der Musiklektion halten wir oft in der Bäckerei an und freuen uns auf unser Überraschungspaket. Hier habe ich das Angebot detailliert beschrieben.

Im September fanden wir aber auch Zeit, gemeinsam eine kleine Wanderung mit herrlichem Blick auf den Vierwaldstättersee zu unternehmen.

Ausblick in den Oktober: Wir freuen uns alle sehr auf die baldigen Herbstferien. Aus Anlass unseres 20jährigen Hochzeitstages werden wir als Familie ein paar Tage Erholung in einem schönen Hotel geniessen.

Verlinkung

Dieser Rückblick auf den September geht morgen zu Birgitt vom Blog die_birgitt, sie sammelt die Monatscollagen.

Ich wünsche dir einen schönen Wochenteiler.

Liebe Grüessli
Eda💚

4 Kommentare:

  1. Wie schön dein September war, liebe Eda, eine kleine Wanderung mit Blick auf den Vierwaldstättersee, Hochzeiten und einige andere Anlässe.
    Die Collage sieht sehr schön aus.
    Ich wünsche dir eine schöne Restwoche.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda,
    dein September war sehr interessant, der Oktober wird es auch, wenn ich an die Herbstferien und euer Hochzeitsjubiläum denke.
    Eine schöne restliche Woche und einen guten Start in den Oktober
    Erna

    AntwortenLöschen
  3. Auch wir begehen unseren Hochzeitstag im Oktober: Doppelt so lange wie ihr sind wir verheiratet. Aber unsere Situation lässt keine großen Events mehr zu. Es mit der engsten Familie zu feiern ist schön. Wir haben zur Silberhochzeit ein großes Fest veranstaltet auf dem Rhein, in der "Alten Liebe".
    Ich wünsche euch also eine ganz wunderbare Ferienzeit!
    Herzlichst
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda, du hattest einen tollen September. Ich glaube, wir haben alle im September einiges der vergangenen Monate nachgeholt. Unser September war auch vollgepackt mit Terminen, Besuchen und Ausflügen. Das war alles sehr schön und erlebnisreich. Jetzt freue ich mich auf ein paar schöne Gartentage, wo ich gerne mal wieder in der Erde buddeln würde. Ich pflanze so gerne im Herbst einige meiner Blumen an andere Orte, wo sie dann besser wachsen und blühen sollen. Vielleicht klappt es an einem der nächsten Tage.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚