Montag, 1. November 2021

🎹 Jahresprojekt Klavier spielen

Anfangs des Monats sind die Jahresprojekte gefragt. Mein Jahresprojekt ist das Klavierspiel, welches ich mir mit YouTube Tutorials autodidaktisch beibringe. Die Linkparty ist dafür Gold wert, denn sie motiviert zum Dranbleiben. 

Wichtig ist mir auch, dass ich Lieder übe, die mir gut gefallen. So ist der Ansporn am Grössten.

Collage mit Bildern

The Pink Panther

Über Jahr hinweg war der Klingelton an meinem Smartphone die Melodie von „The Pink Panther“ und im Oktober übte ich dieses Stück auf dem Klavier. Das Tempo, das Herausfinden des Fingersatzes und die kurzen Töne forderten mich heraus. Schlussendlich gelang es mir, das Stück fehlerfrei aufzunehmen, was nicht heisst, dass ich es stets fehlerfrei spiele. 

Video

Wie gewohnt, stellte ich ans Ende der hohen Klaviertöne das Smartphone und lud die Aufnahme auf YouTube hoch. Hier kannst du den Film ansehen und mein Klavierspiel hören.

Rückblick

Was spielte ich in den vorherigen Monaten?

Verlinkung

Gerne verlinke ich zu Andrea vom Blog Die Zitronenfalterin, sie sucht unsere Jahresprojekte. - Wie ging es wohl den anderen TeilnehmerInnen?

Ich wünsche dir einen guten Start in den November.

Liebe Grüessli
Eda💚

11 Kommentare:

  1. Tönt wunderschön, ich wurde gerade abgelenkt als dein Klavierspiel lief und da wurde ich gefragt was das für eine Version von Pink Phanter sei. Das sagt doch alles, musste ich dir gleich schreiben.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  2. Ich habe als Kind Klavier gespielt liebe Eda und nun gebe ich es an meine Enkel weiter. Dazu gibt es ein Flötenspiel von der kleinen Ronja, sie muss noch fleißig üben denn es gibt bald ein Flötenkonzert und das wird spannend. Sie ist schon ganz aufgeregt.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  3. Alle Achtung, du bist eisern dran geblieben und es klingt gut. Man meint den Pink - Tiger durch die Wohnung schleichen zu sehen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Spielst Du eigentlich zwischendrin auch noch andere Lieder oder machst Du Fingerübungen liebe Eda?
    Das Lied hört sich gut an, ich höre gleich mal rein.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicole
      Alle Lieder die ich spiele sind von den Monaten Januar bis heute. Anfangs gab es recht wenig Abwechslung, nun ist mein Repertoire etwas Vielfältiger. Fingerübungen? Das habe ich noch nie gemacht und frage gleich mal Google, was es so gibt.
      Dir einen gemütlichen Feiertagsabend und liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  5. Da werde ich gleich an meine Kinderzeit erinnert! Stimmt, es ist gar nicht so einfach, dieses Stück zu spielen. Du hast es so toll geschafft! Ich freue mich so, dass du an den Tasten geblieben bist!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  6. Henry Mancini
    Ach, ich liebe den pinken Panther :) Tolles Stück rausgesucht und gespielt
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  7. Guten Abend liebe Eda

    Sich für ein Jahresprojekt zu entscheiden finde ich gut, und dran zu bleiben eben so.
    Schöner November wünscht dir Beatrix

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Eda,
    ich bin begeistert, das hört sich toll an.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  9. Hihi, das ist ein nettes Stück. Man sieht den schlackerigen Kerl richtig vor sich! :D
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  10. finde ich toll dass du dran bleibst
    und wie überall kann man sagen
    Übung macht den Meister ;)

    liebe grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚