Montag, 9. Oktober 2017

☀ Sonnenstand - Gartenschlauch

Den farbenprächtigen Herbst erkennt man bei uns daran, dass die Sonne später aufgeht. Ja, ich weiss, die Sonne geht überall später auf, aber bei uns ist es speziell spät, weil die Sonne im Herbst am höchsten Punkt des Berges aufgeht.

Während des Sommers geht sie über einer Ebene links der Rigi sehr früh auf. Jetzt im Herbst ist der Sonnenaufgang direkt über dem höchsten Punkt (1798 m) des Berges und somit speziell spät. Im Winter geht die Sonne auf der rechten Seite der Rigi auf.



Sonnenaufgang über der Rigi


Gemüsegarten

Im Gemüsegarten ist alles geerntet, mit Ausnahme von Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch. Aber ich verbringe nicht mehr viel Zeit im Garten und lasse die ausgesäte Gründüngung wachsen. Dies ist auch die Zeit, wo ich den verlegten Wasserschlauch nicht mehr benötige und versorgen kann. Dieser extrem dreckigen Arbeit nahm ich mich heute Vormittag an und zum Glück trug ich meine alten Jeans und ein einfaches T-Shirt. Der Schlauch war von Gestrüpp überwuchert und deshalb auch sehr schmutzig.



Gartenschlauch Wasserschlauch aufgerollt



Reinigung

Da die Temperaturen eher tief waren, liess sich der Schlauch schlecht biegen und war etwas "gstabig". So gut es ging, rieb ich den verlegten Schlauch und den Schlauchwagen feucht ab, entleerte ihn ganz und versorgte ihn im Keller. Erst im Frühling werde ich ihn wieder hervor nehmen und die neue Gartensaison damit einwässern.



Schlauchwagen mit 20 m Schlauch


Dir schöne Herbsttage und
liebe Grüsse Eda💚