Freitag, 27. Oktober 2017

👁 12tel Blick - Schilf ist gemäht

Vielen Dank an Tabea für das monatliche Sammeln der 12tel Blicke. Eine wirklich tolle Idee, die mir viel Freude bereitet.

abgemähter Schilf

Ried mähen

Das von mir fotografierte Ried steht unter Naturschutz. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Natur freien Lauf gelassen wird. Würde der Schilfgürtel nicht bewirtschaftet, wäre er innerhalb weniger Jahre verbuscht und verwaldet. Dies würde auch bedeuten, dass die teilweise seltenen und geschützten Pflanzen- und Tierarten verdrängt würden. Aus diesem Grund, werden die Naturschutzflächen regelmässig gemäht.

Für die Riedwiese ist als frühester Schnittzeitpunkt der 1. September vorgegeben. Schön, dass dieses Jahr erst Mitte Oktober gemäht wurde, denn so konnten auch die spät blühenden Pflanzenarten noch versamen. Weiter ist wichtig, dass eine Schnitthöhe von 10 cm nicht unterschritten wird, damit die bodennahen Rosetten von Pflanzen sowie auf dem Boden lebende Tiere geschont werden.

Bevor das Schnittgut abtransportiert wird, lässt man es einige Tage am Boden liegen, damit Insekten und Kleinsäuger es verlassen können. Es bleibt aber auch nicht zu lange liegen, damit keine Amphibien und Reptilien sich die Schilfhaufen zum Überwintern auswählen und dann beim Abtransport getötet oder verletzt würden.

Hier der Überblick mit den anderen Monaten:


Naturschutzgebiet Ried
Ried Naturschutzgebiet



Weitere Posts zum 12tel Blick

Wenn du dich für meine 12tel Blicke in den anderen Monaten interessierst, dann geht es hier zur Übersicht!

Liebe Grüsse und bis bald
Eda💚


Zum Pinnen:


12tel Blick überblick über ein Jahr Ried