Mittwoch, 11. Oktober 2017

⚒ Gartenweg mit Steinplatten anlegen

Meine lieben Eltern wünschten, in ihrem Garten eine Änderung vorzunehmen. Sie möchten an der rechten Hausmauer entlang weniger Blumenbeete, aber der Kräutergarten und die drei kugelrunden Buchsbäume sollten beibehalten werden.

Da wir momentan Ferien geniessen, boten wir gerne unsere Mithilfe an und machten uns an einem wunderschönen Herbsttag auf den Weg zu meinen Eltern. Einen Gartenweg mit Steinplatten selber anlegen habe ich zwar noch nie gemacht, aber mein Vater schon und er kann uns erklären, was zu machen ist.

Gartenweg vor der Arbeit



Vorarbeiten

Meine Eltern hatten schon viel Vorarbeit geleistet:
  • alles Werkzeug bereitgelegt
  • die nicht mehr gewünschten Blumen entfernt
  • Splitt organisiert
  • Stellriemen bereits leicht angehoben
  • viele, viele Steinplatten mit einer Schubkarre in den Garten geholt 
Von den neu zu verlegenden Steinplatten gab es ganz verschiedene:
  • Randsteine
  • Mittelstücke
  • Eckstücke
  • halbe Steine
Auf dem Foto oben siehst du, wie es aussah, als wir ankamen. Im hinteren Teil des Fotos waren die neu zu verlegenden Steinplatten provisorisch darübergelegt, damit man sah, wie es nachher kommen sollte.

Vormittag

Nach dem Begrüssen, Ausladen und Umziehen starteten wir mit dem Entfernen der Stellriemen. Danach hoben wir vom Humus darunter etwas aus und gaben Splitt darauf. Der Splitt wurde ebenmässig verteilt und mit dem Stampfer flach gemacht. Hui, der Stampfer benötigte viel Kraft in den Oberarmen, aber jetzt war der Untergrund bereit.

Danach pflästerten wir die Steinplatten mit einem Gummihammer ein. Es ging gut voran. Mit einer Wasserwaage kontrollierten wir die Genauigkeit. Super, die Libelle befand sich exakt zwischen den Markierungen. Dies war leider nicht immer der Fall, aber einmal war es ganz exakt und ich habe vergessen, eine Foto davon zu machen. Aber du glaubst mir sicher auch so!

Mittagessen

Inzwischen hatte meine Mama etwas früher mit der Gartenarbeit aufgehört und für uns eine reichhaltige Zubehörplatte und Raclettekäse mit Dampfkartoffeln aufgetischt. Ja, nach zwei Stunden Gartenarbeit liess die Kraft merklich nach und das gemütliche Raclette-Mittagessen war sehr willkommen.


Gartenweg und Steinplatten



Nachmittag

Gestärkt gingen wir wieder voller Elan nach draussen. Es ging flott voran und Laufmeter um Laufmeter wurde geändert und es bereitete Spass, draussen an der frischen Luft zusammen einen Gehweg zu erstellen.

Schlussarbeiten

Die letzten Steinplatten waren gelegt und entlang der Hausmauer wurden die grossen, runden Steine platziert. Später räumten wir noch das Werkzeug zusammen und schichteten die restlichen Steinplatten schön aufeinander.


Weg mit Steinplatten pflästern



Zvieri

Wir wurden verwöhnt, denn jetzt bekamen wir noch Schokoladencreme mit Rahm und Bisquits aufgestellt. Beim Essen schauten wir immer wieder nach draussen, wie es jetzt verändert aussah.

Das Ergebnis gefiel meinen Eltern sehr und es war eine tolle Gartenarbeit, die wir alle zusammen erledigt hatten. Also ich finde diesen Gartenweg für das erste Mal sehr gelungen!

Der Tag danach

Ich fragte mich, wo ich wohl am Tag danach Muskelkater haben würde? Aber, zum Erstaunen von allen, blieb er glücklicherweise aus!

Meine Eltern werden nächste Woche die Fugen zwischen den Platten noch mit Fugensand einsanden und dann sieht der Gartenweg sicher noch besser aus.

Dir herzlich einen sonnigen Wochenteiler!

Liebe Grüsse
Eda💚