Beet: Kartoffeln
Anfangs März werde ich elf Kartoffeln während ca. vier Wochen vorkeimen lassen. Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal vorgekeimt und es schien mir, dass die Ernte ertragreicher war. Zudem wuchsen die Kartoffeln sehr gut, auch wenn der Boden noch kühl war.
Auf diesem Beet weiche in von der Fruchtfolge ab, denn idealerweise sollten auf diesem Beet z. B. Kohlrabi, Broccoli oder Randen eingepflanzt werden, aber diese Gemüse möchte ich im 2017 nicht. Kartoffeln sind ein „Muss“ und darum kommen sie auf dieses Beet. Zum Glück war im Vorjahr schwach-zehrendes Gemüse hier angepflanzt und im Herbst gab es eine Gründüngung. So wird das schon gehen!
Auf diesem Beet weiche in von der Fruchtfolge ab, denn idealerweise sollten auf diesem Beet z. B. Kohlrabi, Broccoli oder Randen eingepflanzt werden, aber diese Gemüse möchte ich im 2017 nicht. Kartoffeln sind ein „Muss“ und darum kommen sie auf dieses Beet. Zum Glück war im Vorjahr schwach-zehrendes Gemüse hier angepflanzt und im Herbst gab es eine Gründüngung. So wird das schon gehen!
Beet: Karotten, Zwiebeln, Schnittlauch
Ich werde gelbe (Pfälzer) und orange (Berlikumer) Karotten anpflanzen. Zwiebeln (Barletta) kommen auch auf dieses Beet, weil sie die Möhrenfliege vertreiben. Ebenfalls wird der mehrjährige Schnittlauch auf dieses Beet umplatziert.
Beet: Gurke und Kräuter
Gurke Typ Bono und Borretsch (Gurkenkraut) werden hier angebaut. Um gegen das Mehltau vorzubeugen, kommt Basilikum auf dieses Beet. Die feine Zitronenmelisse wird hierhin umplatziert. Die glattblättrige Petersilie werde ich ebenfalls hier aussäen.
Beet: Buschbohnen, Bohnenkraut
Hier bestelle ich ein ganzes Beet mit Buschbohnen Typ Sabo und Bohnenkraut. Das Bohnekraut wirkt gegen die schwarzen Bohnenblattläuse. Wer sonst noch mit wem guter Pflanzenfreund oder eher Pflanzenfeind ist, findest du in diesem Post.
Jetzt bin ich gespannt, ob das Gemüse auch schön gedeihen wird.
Dir liebe Grüsse aus der Schweiz
Eda💚
Dir liebe Grüsse aus der Schweiz
Eda💚