Mittwoch, 1. Dezember 2021

🎹 Jahresprojekt Klavier spielen lernen

Anfangs Monat sind die Jahresprojekte gefragt. Mein Jahresprojekt ist das Klavierspiel, welches ich mir mit YouTube Tutorials autodidaktisch beibringe. Ein weiteres Lied, das mir sehr gefällt ist „What a Wonderful World“ von Louis Armstrong. Hier spiele ich es in einer einfachen Version.

Collage mit den Liedern des Jahres

Video

Kurzfassung: Das Stück ist mir nicht so gelungen, wie ich mir dies vorgestellt hatte. Du weisst, ich übe die Lieder jeweils in einem langsamen Tempo und steigere die Geschwindigkeit erst, wenn ich die vorherige Stufe fehlerlos spiele. Im November konnte ich das Stück nicht im gewünschten Tempo spielen und so blieben mir zwei Varianten: 1. Ich lade eine Version mit Fehlern in normaler Geschwindigkeit hoch oder 2. ich lade die etwas langsamere Variante hoch, aber praktisch fehlerlos. -> Ich entschied mich für Letzteres.

Wie gewohnt, stellte ich ans Ende der hohen Klaviertöne das Smartphone und lud die Aufnahme auf YouTube hoch. Hier kannst du den Film ansehen und mein Klavierspiel hören.

Rückblick

Was spielte ich in den vorherigen Monaten?

Ausblick

Nach langem hin und her habe ich mich entschieden, im Dezember kein Weihnachtslied zu üben. Sich das Klavier spielen im Erwachsenenalter selber beizubringen ist für mich gar nicht so einfach und im Dezember habe ich berufsbedingt viele Anlässe und weniger Zeit zum Üben.

Im Monat Dezember werde ich deshalb versuchen, dieses Stück in normaler Geschwindigkeit zu spielen und auch all die anderen Lieder weiterhin zu spielen.

Verlinkung

Gerne verlinke ich zu Andrea vom Blog Die Zitronenfalterin, sie sucht unsere Jahresprojekte. - Wie ging es wohl den anderen TeilnehmerInnen?

Ich wünsche dir einen guten Start in den Dezember.

Liebe Grüessli
Eda💚



6 Kommentare:

  1. Hallo Eda,
    ein unglaubliches Jahresprojekt, finde ich! Toll, dass Du dran geblieben bist.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Wow, gerade in dieser langsameren, verhaltenen Interpretation gefällt mir das Lied besonders gut. Es drückt irgendwie die derzeitige Stimmung sehr gut aus. Ich finde es eh interessant, mal bekannte Songs neu interpretiert - andere Tonlage, andere Tempi etc. - zu hören. Jedenfalls finde ich deine Ausdauer, deine Methode und deine neuen musikalischen Fähigkeiten bewunderswert.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Jeden Monat wartete ich gespannt was du uns schönes Vorspielen wirst. Dein Ehrgeiz und Durchhaltewille lässt sich hören und die Fortschritte sind sichtbar. Ich bewundere dich wie du dir das Klavierspielen aneignest. Hoffentlich bleibst du dem Üben auch über das Jahresprojekt hinaus treu.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  4. wie schön dass du dich da "festgebissen" hast
    und fleißig spielst
    das klappt doch schon prima
    ich glaube ich könnte das nicht ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  5. Oh, so ein schönes Lied, gut gemacht
    Liebe Adventsgrüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda,
    dein Jahresprojekt find ich klasse, denn so bleibt frau dran, die gesteckten Ziele zu erreichen... dein Klavierspiel höre und sehe ich sehr gerne.
    Hab eine feine Adventswoche - lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚