Sonntag, 12. Dezember 2021

📷 12von12 mit prächtigem Sonnenauf- und Sonnenuntergang

12von12 heisst, dass zwölf Fotos den heutigen Post begleiten und verlinkt wird das bei Caro vom Blog Draussennurkännchen.

Sonnenaufgang hinter der Rigi

Sonntag, 12. Dezember 2021

  • Heute wachte ich sehr früh mit Kopf- und Gelenkschmerzen auf, Nebenwirkungen der Boosterimpfung. Mit Letzteren kämpfe ich heute den dritten Tag, sie werden hoffentlich bald vorbei sein. Also habe ich mir zuerst einmal Tee mit Ingwer, Goldmelissenblüten und Kamillenblüten gekocht.
  • Exkurs: Wegen der vielen Arbeit im Dezember und möglichen Impfnebenwirkungen hatte ich den Boostertermin in meinem Kopf in den ruhigeren Januar gelegt. Inzwischen gab es einen Impfdurchbruch in der erweiterten Familie, weshalb ich einen früheren Boostertermin in Betracht zog. - Am letzten Donnerstag war ich bei der Arbeit und bei einem Besuch im Tourismusbüro erblickte ich nebenan einen mobilen Impfbus. Meine Frage, ob sie auch Booster impfen wurde bejaht und auch meine zweite Frage, ob auch Personen aus anderen Kantonen geimpft werden können, wurde ebenfalls bejaht. Jetzt musste ich kurz überlegen, denn nach der zweiten Impfung hatte ich drei Tage lang Nebenwirkungen. Aber der letzte Donnerstag schien mir ein idealer Zeitpunkt, weil ich Freitag, Samstag und Sonntag frei habe. Also impfte ich und habe es jetzt glücklicherweise durch.
  • Später beobachtete ich vom Sofa aus den Sonnenaufgang und für das obige Sonnenaufgangsfoto begab ich mich auf den Balkon. Im Gegensatz zu gestern, hatte es heute gar keinen Schnee mehr auf unserem Balkon, aber es war leicht gefroren.
  • Die gestern vorbereiteten Anisplätzchen ruhten über Nacht auf dem eingefetteten Backblech und wollten noch in den Ofen geschoben werden. Sie gehören zu meinen Lieblingsplätzchen.
  • Nach dem Frühstück (Müesli und Orangen-Ingwer-Saft) unternahm ich bei prächtigem Wetter einen kurzen Spaziergang zur Tannenbaum-Plantage in unserem Dorf. Das ist ein schmaler Waldstreifen zwischen zwei Häuserzeilen, auf dem extra Tannenbäume für Weihnachten angepflanzt und verkauft werden. Nach einigem Suchen fand ich einen passenden, den ich nächsten Samstag abholen werde. Auf dem Weg traf ich noch unsere Nachbarn mit dem Kleinkind und dem Baby. Ich merkte, dass ich ganz vergessen hatte, wie lange so kleine Kinder eine Katze bestaunen können, und wie viel sie auf dem Weg sehen. Das war bei uns genau so, da wird man richtig achtsam.
  • Bevor wir alle vier das Mittagessen genossen, stellte ich die bereits erhaltenen Weihnachtskarten auf. Herzlichen Dank an Karin vom Blog KarinNettchen für ihre raffinierte Karte. Hier erklärt Karin, wie sie diese wundervollen Weihnachtskarten bastelte.
  • Die Impfnebenwirkungen liessen nach und so erledigte ich einiges an Kleinkram, wie verschenkte/verkaufte Karten aus dem Webshop nehmen, WhatsApp beantworten, Banküberweisungen erledigen, etc. Zudem reservierte ich in einem Restaurant im Nachbarort einen Raum für einen Anlass im nächsten Jahr. Die verschiedenen Säle waren wunderschön und ich machte einige Fotos. Zu Hause können wir jetzt noch das Menü auswählen, wie toll.
  • Zum Zvieri genossen wir einen leckeren Teller mit selber gebackenen Plätzchen. So fein. Dazu zündete ich die drei Adventskerzen an und wir naschten aus unseren Adventskalendern.
  • Der Sonnenuntergang war ähnlich schön wie der Sonnenaufgang. Speziell fand ich, dass bei der Rigi abends nur noch die Spitze von der Sonne beschienen war. Schon sehr schön.
Alles in allem war es ein sehr gemütlicher Sonntag und ich wünsche dir einen lichtvollen 3. Adventsabend.

Liebe Grüessli
Eda💚

12von12

Hier die restlichen elf Fotos:

Sonnenaufgang

Früh Morgens in Merlischachen

Anisplätzchen

Tee kochen

Selber gebastelte Karte

Selber gebastelte Karte

3. Advent

Adventskalender

Plätzchenteller

Spitze von der Rigi hat Sonne

Sonnenuntergang Merlischachen



2 Kommentare:

  1. Wie schön das Abendrot ausschaut liebe Eda,
    und wie gut, dass es Dir wieder besser geht.
    Das war bestimmt ein schöner Adventssonntag.
    Die Plätzchen sehen lecker aus, lass sie Dir schmecken.
    Kuschelige Sonntagsgrüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. wunderschöne Bilder
    um deinen Ausblick bist du wirklich zu beneiden ;)
    die Plätzchen sehen lecker aus
    da würde ich auch gerne naschen ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚