Donnerstag, 30. Dezember 2021

👁 12tel Blick - mit Wolken und Schnee!

Auch im Monat Dezember suchte ich meinen prächtigen 12tel Blick Standort (Blick vom Landungssteg in den Kreuztrichter des Vierwaldstättersees) mehrere Male auf. Die Auswahl fiel mir diesen Monat sehr leicht, denn mein Favorit war ein stimmungsvolles Sonnenaufgangsbild mit Wolken und Schnee! Hier mein ausgwähltes Foto:

Blick in den Kreuztrichter Vierwaldstättersee

Berner Alpen

Als ich nach kurzem Fussmarsch den Landungssteg erreichte, war früher Morgen und die Sonne ging soeben auf. Die Sicht war so gut, dass ich sogar die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau erkennen konnte. Siehst du sie? In der Bildmitte die schattige dreieckige Wand, das ist die Eigernordwand.

Blick auf den morgendlichen Vierwaldstättersee

Landungssteg

Es war ein traumhafter Morgen mit blauem Himmel und einigen imposanten Wolken, Sonnenschein und Neuschnee am Boden. Ich mag das Knirschen des Schnees unter meinen Füssen sehr. Ganz aussen auf diesem Landungssteg ist mein 12tel Blick Standort.

Landungssteg in Merlischachen

Pilatus von Merlischachen aus gesehen

Landungssteg Merlischachen

Wolke

Die grosse Wolke spiegelte sich wunderschön im Vierwaldstättersee:

Wolkenspiegelung im Vierwaldstättersee


Die Rigi

Weiter nördlich siehst du nicht weit in die Ferne, denn da steht unser Hausberg, die Rigi, mit Schnee bis unten in die Dörfer am Vierwaldstättersee.

Die Rigi mit Vierwaldstättersee

Überblick

Das Dezember Schneebild vervollständigt meine Collage. Das Foto lässt einen spüren, wie kühl es morgens sein kann, wenn über Nacht kaum Wolken am Himmel waren. 

Collage mit Blick in den Kreuztrichter Vierwaldstättersee

Verlinkung

Gerne verlinke ich zu Eva vom Blog verfuchstundzugenäht, sie sammelt unsere 12tel Blicke.

Hast du schon einen neuen 12tel Blick Standort ausgewählt? - Ich bin mir immer noch unschlüssig, zum Glück habe ich noch etwas Zeit.

Dir einen schönen Donnerstag.

Liebe Grüessli
Eda💚

6 Kommentare:

  1. WOW was für wundervolle Fotos, liebe Eda. Du lebst an einem tollen Fleckchen Erde, die Aussicht ist gigantisch. In den Berner Alpen waren wir einige Mal zum Skilaufen. Zu schön auch die verschneite Rigi.

    Komme mir gut ins neue Jahr ...

    Herzliche Grüße
    aus Königstein
    von Anke

    AntwortenLöschen
  2. Bei dem Anblick verschlägt es einem die Sprache, so umwerfend schön. Da stimme ich Anke zu, du wohnst in einem wunderbaren Fleckchen Erde. Danke auch dafür, dass du uns das ganze Jahr deine schöne Umgebung vorgestellt hast. Komm gut ins 2022 und wir lesen uns wieder, versprochen
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Du hast mir heute Früh große Freude bereitet, einmal mit deinem Kommentar bei mir, zum anderen mit diesen Fotos, auf denen auch noch die geliebten Berge des Berner Oberlandes zu sehen sind! Danke, danke!
    Deine Serie ist ohnehin eine der schönsten & interessantesten in diesem Jahr! Und ich bin sicher, du findest einen ähnlich attraktiven für das nächste Jahr.
    Für das wünsche ich dir und deiner Familie, alles, alles Gute!
    ❤️lichst
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,

    schön wie immer ist Dein Blick über den See auf die Berge und Schnee gab es auch schon. Hier ist heute der Frühling mit fast 15 Grad zurück, es war richtig warm als ich morgens zum Einkaufen ins Dorf bin, allerdings ohne Sonne.

    Ich wünsche Dir ein gutes gesundes neues Jahr und freue mich, wieder auf Deine Bilder.

    Liebe Grüße
    Burgi vom Bodensee

    AntwortenLöschen
  5. Das ist schon ein wunderbares Blick liebe Eda,
    der ist schwer zu toppen.
    Wunderschön sieht die Bergkette aus.
    Nun freue ich mich aufs nächste Jahr mit tollen Bildern aus Deiner Umgebung,
    ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Eda

    So schön ist es bei dir, danke liebe Eda für die schönen Momente des Abtauchens an den Vierwaldstättersee.
    Heuet war es bei uns 14 c, ich dachte es wäre schon Frühling.
    Ich wünsche dir und deinen lieben einen schönen Sylvester Abend und einen guten Start ins 2022!
    Herzlichst Beatrix

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚