Freitag, 1. Oktober 2021

🎹 Kann ich mir das Klavier spielen selbst beibringen?

Seit Mitte November 2020 übe ich mich im Klavier spielen und es bereitet mir grossen Spass. Im September übte ich das Lied „My Heart Will Go On“ von Céline Dion. Das Stück gelang mir in dieser einfachen Version ohne grössere Schwierigkeiten. Wie gewohnt übte ich es zuerst langsam und dann stetig etwas schneller.

Collage der Titelstücke am Klavier

Video

Die Bildqualität ist leider recht schlecht, wahrscheinlich weil mein Smartphone in einem schlechten Zustand ist. Aber die Töne hört man ganz gut und um die geht es bei meinem Jahresprojekt. Hier kannst du den Film ansehen und mein Klavierspiel hören.

Rückblick

Was spielte ich in den vorherigen Monaten?
Die bereits gelernten Lieder spiele ich regelmässig immer mal wieder, damit ich sie nicht verlerne. Dabei muss ich aber erwähnen, dass mir das Stück „Que sera sera“ verleidet ist, mir die Version nicht mehr gefällt und ich es nicht mehr spiele. Die anderen oben aufgeführten Lieder gefallen mir immer noch sehr und ich spiele sie gerne.

Verlinkung

Gerne verlinke ich zu Andrea vom Blog Die Zitronenfalterin, sie sucht unsere Jahresprojekte. - Wie ging es wohl den anderen TeilnehmerInnen?

Bis jetzt klappt das ganz passabel, dass ich mir das Klavier spielen selber beibringe. Als erwachsene Person etwas fast Neues (ich spielte mit 10 Jahren 1 Jahr Klavier) zu erlernen, ist jedoch schwieriger als in jüngeren Jahren. Ich freue mich, über jedes neu erlernte Stück und das Klavier spielen bereitet mir grosse Freude.

Ich wünsche dir einen guten Start in den Oktober. Für uns starten mit dem Oktober die Herbstferien und darauf freuen wir uns sehr.

Liebe Grüessli
Eda💚

11 Kommentare:

  1. Nun ich finde es klappt und klingt nicht nur passabel sondern richtig gut! Bin sehr gespannt auf die nächsten Lieder, Du hast uns dieses Jahr sehr abwechslungsreich etwas vorgespielt,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  2. Ja, prima! Ich finde, du machst nach wie vor Fortschritte, und die Stücke werden anspruchsvoller (glaube ich zumindest - ich kann ja nicht Klavier spielen). Wirst du damit weitermachen, wenn das Jahr vorbei ist? Ich finde, das würde sich lohnen.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Centi
      Danke für deinen Besuch. Ja, ich denke, dass ich weiter spielen werde, denn ich begann mit dem Klavier spielen vor den Jahresprojekten. Hoffentlich fehlt mir dann nicht die Motvitation, ohne die Jahresprojekte.
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  3. Was für eine musikalische Bereicherung für die Jahresprojektreihe! Ich freue mich immer schon auf dein monatliches kleines Konzert. Deine Fortschritte sind wirklich beachtlich! Toll, dass du so unermüdlich bei der Sache bleibst!!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eda,
    das finde ich ja prima! Klavier ist ein wunderbares Instrument! Ich habe als Kind 6 Jahre Unterricht gehabt und genieße es noch heute, wenn ich daheim in die Tasten greifen darf!
    Toll, daß Du es Dir auf diese Weise so gut selber beibringen kannsr! Wenn ich dagegen an meine damalige Klavierlehrein denke *ohjeohjehhh * ...
    Hab einen guten und schönen Start in den Oktober!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  5. Schön dir zuzuhören. Ja diesen Monat hast du dein Smartphone nicht wie sonst platziert. In den Vormonaten konnte man deine Anschläge besser sehen, fand ich persönlich angenehmer. Vielleicht beim nächsten Mal wieder. Aber fürs Ohr ein Genuss.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Schon wieder Herbstferien?
    Liebe Eda, dann genieße die freie Zeit und erhol dich gut.
    Dein Stück hört sich prima an.
    Ich bewundere dich da sehr.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nicole
      Wir hangeln uns von Urlaub zu Urlaub ;-)
      Zwischen Sommerferien und Herbstferien haben die Teenager lediglich vier Wochen Schule…
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  7. Das klingt schon ganz passabel! Ich finde es nach wie vor absolut beeindruckend, dass es dir gelingt, dir selbst Stücke beizubringen...
    Weiter fröhliches Üben!
    Elke

    AntwortenLöschen
  8. Als Kind habe ich das Klavier spielen lernen dürfen liebe Eda, leider ist es in Vergessenheit geraten. ( Die Enkel spielen jedoch ein Instrument )
    Ich hatte eine Lehrerin die mir das spielen beigebracht hat. Ich finde sehr beeindruckend dass du es dir selber beibringst. Klasse kann ich da nur sagen.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  9. Ich finde es einfach wunderbar, wie Du Dir jeden Monat ein neues Stück vornimmt.
    Das man dann von den alten was nicht mehr mag, ist auch verständlich.
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚