Sonntag, 30. August 2020

👁 12tel Blick - Seeenge Nas im Sommermodus

Meinen 12tel Blick nenne ich Seeenge Nas und er befindet sich an meinem Arbeitsort und weil ich im August zwei Wochen Urlaub genoss, gibt es wenig Bilder. Also nur die folgenden beiden, aber ich war schon öfters als zweimal arbeiten ;-)

Blick auf ober Nas und unter Nas

Alternative

Dieses Bild wäre die Alternative und du erkennst sehr gut die Seeenge Nas mit links der Ober Nas und rechts der unter Nas. Sehen die Wolken nicht toll aus? Mir gefällt dieses Foto der Wolken wegen sehr gut. Die Auswahl fiel mir diesen Monat echt schwer.

Blick auf ober Nas und unter Nas

Schweizer Fahne

Oberhalb von Vitznau hängt an der Rigi die grösste Schweizerfahne der Zentralschweiz. Für diejenigen, die sie im letzten Post (Juli 12tel Blick) mit der Lupe suchten und nicht sahen. Hier von näher:

Schweizerfahne bei Vitznau


Ebenfalls von nah

Jetzt stehe ich beim Hotel bei der Ober Nas und blicke in Richtung Unter Nas, eine bewaldete Halbinsel. Jetzt siehst du diese Seeenge mal von näher. Interessiert dich der geschichtliche Hintergrund dieser Seeenge?

Blick auf unter Nas am Vierwaldstättersee

Hotel Flora Alpina

Blick auf unter Nas am Vierwaldstättersee


Übersicht

Für die Zusammenstellung entschied ich mich für das wolkenlose Sommerfoto mit dem Kursschiff. - Die Tage werden bereits merklich kürzer und es kühlte auch ab. Jetzt bin ich gespannt auf die Herbstatmosphäre meines 12tel Blicks.

Blicke zu verschiedenen Jahreszeiten auf ober Nas und unter Nas

Verlinkung

Eva vom Blog verfuchstundzugnäht sammelt die 12tel Blicke aller. Viel Spass beim Ansehen.

Ich wünsche dir einen frohen Sonntag!

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:


Pin Seeenge Nas










9 Kommentare:

  1. Ganz langsam schleicht sich der Herbst ins Land und deine Fotos zeigen nochmals den See von einer schönen Seite. Es ist bei uns gehörig kalt geworden, da muss man sich erst wieder dran gewöhnen.
    Eine gute neue Woche
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eda,

    schöne Bilder hast Du uns wieder mitgebracht aus Deiner Heimat. Hier hat es pünktlich gestern zu meinem Urlaubsanfang mit regnen begonnen und nun schon 2 Tage und 2 Nächte durchgehend. Ich hoffe nicht, dass es die nächsten 2 Wochen so weiter geht.

    Liebe Sonntagsgrüße sendet Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  3. OH, das Wolkenbild hättest du wählen müssen...es ist so viel spannender und stimmungsreicher, als das mit dem Schiff"
    Du lebst wirklich in einer wundervollen Ecke!
    Liebe Grüße - Ulrike

    AntwortenLöschen
  4. Komisch, ich hätte das andere genommen, da in meinen Augen atmosphärischer, allerdings auch nicht so, wie man sich den August vorstellt. Die "Nasen" sind aus der Nähe betrachtet, ja ganz anders, als man erwartet....
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Jetzt hast du mich Neugierig gemacht was es mit den Ober und Unternas auf sich hat. So zur Urlaubszeit passt das Schiff auf dem Foto ganz gut.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Schön, dass mal wieder ein Schiff Dein Bild durchkreuzt.
    Toll schaut es aus, immer wieder Urlaubsfeeling pur.
    Und das Wetter ist nur schön bei Dir, oder? Immer der tolle blaue Himmel.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Ich hätte mich auch für das Bild mit den Wolken entschieden, aber es ist dein 12tel-Blick!. Bilder, wie Urlaub!
    Viele Grüße,
    Karin

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eda,
    so schöne Bilder. Und das Wetter...! Ein Traum. Ich sitze hier bei grau und nass und hab spontan Fernweh bekommen!
    Liebe Grüße,
    Krümel

    AntwortenLöschen
  9. Da wäre mir die Auswahl auch schwer gefallen, die Federwölkchen sind einfach zauberhaft. Aber das Foto mit dem Kursschiff bringt noch einmal ein wenig mehr Sommer ... insofern hätte ich mich auch genauso entschieden.
    Liebe Grüße und einen schönen September, Christa

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚