Montag, 24. August 2020

✅ Gestartet

Nach einem halben Jahr Pause, startete heute für die Teenager der Präsenzunterricht wieder. 

Schutzkonzept, gekürzt: Überall, ausser im Klassenzimmer muss eine Maske getragen werden. Die Mittagessen finden gestaffelt statt: 12.05 Uhr für die 1./2. Klassen, 12.20 Uhr für die 3./4. Klasse und 12.35 Uhr für die 5./6. Klasse. Die Zwischenmahlzeiten sind ebenfalls aufgeteilt auf obere und untere Mensa. - Der Abstand zu Lehrkräften beträgt stets mindestens 1.5 m und zwischen den Schülern im Klassenzimmer ist kein Abstand. - In der Mensa dürfen sie nicht selber schöpfen.

Motorschiff Diamant Vierwaldstättersee


Abflammen

Am Morgen war es noch recht frisch und ich trug bereits eine Faserjacke. Einen Teil des Tages verbrachte ich am Arbeitsort mit Abflammen des Unkrauts zwischen den Steinplatten und mit Fotografieren. Es war eine wunderschöne Stimmung, der Vierwaldstättersee glitzerte in der Sonne und die Bienen summten im Garten herum. Idylle pur.

Vormittags übte in der Kirche ein Trio (E-Piano, Querflöte und Cello) und nachmittags hatte ich Unterhaltung durch das Blockflötenensemble. Es ist schon schön, so arbeiten zu können.

Blick auf den Vierwaldstättersee

Biene auf Kräutern

Biene auf Kräutern

Reformierte Kirche Weggis
Fertig abgeflammt!

Einkauf

Zuhause erzählten die Teenager von ihrem „ersten“ Schultag und ich bin froh, dass der Start gut verlief. Die Tochter hat in ihrem Schul-Arbeitszimmer (pro Zimmer sind jeweils zwei bis drei SchülerInnen) sogar ein Lavabo und so hängten wir abends noch eine Einkaufsrunde für Seifenspender, Desinfektionsmittel und Kleenex an, damit die Hände auch richtig gewaschen werden können.

Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend und hoffe, dass es auch bei dir etwas abkühlte. Hier ist es momentan ganz angenehm frisch.


Liebe Grüessli

Eda💚

Zum Pinnen:


Pin mit Blick auf den Vierwaldstättersee


5 Kommentare:

  1. Liebe Eda, ja, auch bei uns hat es abgekühlt, man muss sich erst wieder daran gewöhnen ein T-Shirt mit Ärmel zu tragen. In der Mittagszeit haben wir immer noch angenehme Temperaturen. Bei uns in BW gibt es noch Ferien, aber auch hier wird sich auch ein wenig ändern, wie man so in den Nachrichten raushören kann, Maske wird Pflicht.
    Liebe Grüße und weiterhin ein frohes Schaffen
    Edith

    AntwortenLöschen
  2. Da hat die Schule bei euch also auch angefangen! Bisher habe ich noch keine Berichte von den Zürchern gehört. Die Münchner haben noch über eine Woche Ferien und kommen wohl noch mit einem großen Umweg aus der Champagne bei uns vorbei, da ist die Freude groß.
    Hier ist es auch sehr abgekühlt, der Regen fehlt aber arg. Die Landwirte stöhnen und jammern.
    Viel Freude weiterhin am schönen Arbeitsplatz!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. abgekühlt ist gut liebe Eda,
    hier ist es aber so richtig frisch geworden.
    Brr, ein wenig wärmer darf es schon noch werden.
    Arbeit mit Musik finde ich ja klasse.
    Da macht es doch doppelt so viel spaß.
    Dir nun einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Deine Bilder sind sehr schön liebe Eda, abflammen ja das kenne ich auch und macht viel Arbeit.
    Bei uns ist es stürmisch und so langsam müssen wir uns auf den Herbst einstellen.
    Es geht immer zu schnell das die Sommertage vorbei sind.
    Ich liebe aber auch die schöne Herbstzeit mit den bunten Blättern.
    Ich wünsche dir einen entspannten Mittwoch.
    Lieben Gruß
    Christine

    AntwortenLöschen
  5. Immer wieder schaue ich gern bei Dir vorbei liebe Eda, hol mir eine Prise Zucker für die Seele mit Deinem Blog. Gibt es eigentlich so etwas wie "Marktschwärmer" bei Euch auch? https://marktschwaermer.de Ich werde mir dort immer eine Tüte bestellen. Herzlich grüßt Dich Angelika aus Sachsen

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚