Es ist Zeit für den Monatsrückblick August! Die Monatscollagen sammelt die liebe Birgitt vom Blog die_Birgitt und ich nehme gerne daran teil:
August
- Im August verbrachte ich zwei Wochen Urlaub und wir genossen viele schöne Ausflüge mit der Familie, unter anderem prächtige Urlaubstage in Spiez (Pedalo fahren, Wasserfälle Reichenbach, Schloss Spiez). Ob das Beladen unseres Autos mit all den Koffern wohl einfacher wäre, wenn ich Tetris spielen würde? - Im August blieb auch genügend Zeit, um Familienangehörige und Freunde draussen in Gärten oder im Wald zu treffen.
- Diese beiden Bilder nahm ich beim Eindunkeln auf und da hatte ich richtig, richtig Angst. Auf dem kleinen Boot draussen auf dem See, das ist meine Tochter mit zwei jüngeren Freundinnen (einer davon gehört das Boot, also ihren Eltern). Sie hatten es lustig, vergassen die Zeit, hatten eine Motorpanne und plötzlich wurde es dunkel. Angst hatte aber nur ich. - Zum Glück ging die Geschichte gut aus. Irgendwie ist es schon speziell, dass die Tochter mit diesen Boot auf dem Vierwalstättersee herumtukern darf, aber Segway oder Moped oder E-Bike fahren darf sie nicht, dazu würde es eine Prüfung benötigen.
- Meine Freundin feierte ihren runden Geburtstag auf einem Hof und vieles fand draussen statt und man konnte sich wunderbar verteilen. An einem Baum angelehnt erblickte ich dieses Gerät und dachte, dass es zum bequemen Aufheben von Äpfeln sei, damit man sich nicht bücken muss. Später erfuhr ich, dass es zum Aufsammeln von Golfbällen ist, das gab es dort nämlich auch. Hui, das war ein amüsanter Nachmittag, der allen aus der Familie Spass bereitete. - Ha, ha; hier kann ich noch die Geschichte einflechten, dass ich meiner anderen Freundin Wasser anschoss. Das kam so: Wir sassen am Tisch bei KKK (Kaffee, Kuchen, Klatsch) und die Wespen wollten auch teilhaben. Deshalb hatte ich auf dem Tisch den Wasserspritzer und das war recht erfolgreich. Einmal vergass ich wohl, dass ich mein Wasserglas anstelle des Wasserspritzers in der Hand hatte und zack, schoss ich das Wasser in Richtung Wespe oder eben Freundin. Es war heiss, sie nahm es gelassen.
- In meinem Dorf wurde die Strasse neu aspaltiert und die Buslinie wurde wieder neu eingezeichnet. Touristen denken: „Toll, wie das Dorf an den öffentlichen Verkehr angeschlossen ist!“ Es handelt sich jedoch um einen Nachtbus, der irgendwie um 2 Uhr nachts am Samstag und Sonntag hier anhält. - Das untere Foto zeigt das Dorfrestaurant, welches über vier Jahre geschlossen war und diesen Sommer neu eröffnete. Mit Freundinnen und deren Jugendlichen haben wir es ausprobiert und waren begeistert. Schön, dass das Restaurant wieder offen ist.
Deine Angst um die Mädels kann ich gut verstehen. Aber Minderjährige dürfen doch nicht alleine ein Boot fahren. Der nasse Gruss an die Freundin kam bei der Hitzte sicher willkommen.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Pia
LöschenIch glaubte es ja auch kaum, aber es ist erlaubt; die Motorenleistung ist unter 6 kW.
Vielleicht sieht dies auf dem Bodensee anders aus?
Liebe Grüessli
Eda
Interessanter Einblick in euer Dorfleben. Die Angst kann ich gut nachvollziehen, die habe ich immer noch, inzwischen auch um die Enkel...
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
Liebe Astrid
LöschenOh, da wird mich die Angst wohl noch eine Weile begleiten ...
Habe einen frohen Blumenfreitag und liebe Grüessli
Eda
Kommt doch Monat für Monat einiges zusammen, lustige und auch unangenehme Dinge. Wir haben die Zeit mit einordnen in die neue Wohnung verbracht, es hat noch nicht alles seinen endgültigen Platz. Zum Glück ist es nimmer so heiß, man kann wieder aufatmen, mal schauen was uns der neue Monat bringt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
...Urlaub und Familienfest, das klingt gut, liebe Eda,
AntwortenLöschenund wen es so schön draußen stattfinden kann...da hattest du einen unterhaltsamen Monat...
wünsche dir noch schöne Augusttage,
liebe Grüße Birgitt
Ein schöner Monatsrückblick.
AntwortenLöschenViele Grüße
Anni