Sorte Solissimo
Rückblick
Pelzige Knoten
Dir wünsche ich einen sonnigen Donnerstag und bei meinem nächsten Post geht es ebenfalls um eine Blüte: die Kartoffelblüte!
Liebe Grüsse
Eda💚
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Oh, die Kiwiblüte ist ja wirklich sehr schön! Ich glaub, ich hab noch nie eine gesehen, zumindest nicht bewusst...
AntwortenLöschenIch drücke dir Daumen für einen reiche Ernte!
LG
Centi
Liebe Centi,
Löschenvielen Dank für deine gefreuten Worte. Auch ich kannte die Kiwiblüte vorher nicht und ich war ganz erstaunt, dass aus der unscheinbaren Knoten so eine schöne Blüte hervorkommt.
Dir einen sonnigen Nachmittag und besten Dank für's Daumendrücken.
Liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, unsere Kiwi ist leider eingegangen. Sie hat die Übergriffe des Dickmaulrüsslers nicht überlebt. Hach, dabei hätte ich mich über Kiwis total gefreut.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Guten Abend liebe Kathrin und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar. Was, der Dickmaulrüssler hat nicht nur deine Erdbeeren sondern auch deine Kiwipflanzen vernichtet. Das ist ja jammerschade. Also der ist bei euch eine richte Plage.
LöschenTrotzdem einen angenehmen Abend und
liebe Grüsse nach Salzburg
Eda
Das sieht doch sehr vielversprechend aus. Meine Oma hatte einen Kiwibaum im Garten, der auch Früchte trug - auch wenn die im Vergleich zu handelsüblichen Kiwis sehr klein waren.
AntwortenLöschenLG, Varis
Guten Abend liebe Varis,
Löschenherzlichen Dank für deine netten Worte. Ich hoffe auf Früchte, egal wie klein und sonst geniesse ich einfach den Schatten, den die Pflanzenblätter bieten.
Dir gute Nacht und
liebe Grüsse
Eda
Wie schön, so eine Pflanze habe ich bisher noch nie gesehen. Ganz großartige Fotos.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susa
Danke für deinen gefreuten Besuch, liebe Susa. Die Kiwipflanze wächst sehr schnell, auch im Topf.
LöschenDir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Hallo Eda, das erinnert mich an meine Kiwi, die ich damals im Hinterhof im Kübel hatte. Sie blühte so schön, daß es schon fast eine Zierpflanze war. Sie war glaube ich einhäusig und ich brauchte jedenfalls keine zweite dazu. Sie hatte aber kleine Früchte, die jedoch genau so waren und aussahen und schmeckten, wie dir großen. Nur maßstabsgetreu verkleinert. Leider ging sie dann irgendwann ein. Wahrscheinlich war das Leben im Kübel nichts für sie.
AntwortenLöschenLiebe Grüße der AChim
Guten Abend lieber Achim,
Löschenbesten Dank für deinen gefreuten Kommentar. Also da hoffe ich doch fest, dass meine beiden Kiwipflanzen auch kleine Früchte bilden. Schade, dass deine Kiwi einging; meine wächst auch im Kübel. Mal abwarten.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, das sieht sehr schön aus! Sind das normale Kiwis oder Mini- Kiwis? Wir haben letztes Jahr 2 Mini- Kiwis gepflanzt - die eine rankt sich bereits schön hoch, die andere hat wahrscheinlich einen Nährstoffmangel (Eisen?) - mal schauen, ob der Dünger ihr helfen wird. Liebe Grüsse, Tina
AntwortenLöschenLiebe Tina,
Löschenherzlichen Dank für deinen Besuch. Ich denke das sind Mini-Kiwis, wenn überhaupt Kiwi-Früchte daran wachsen. Das braucht jetzt noch etwas Geduld. Für deine zweite Kiwi drücke ich dir die Daumen, dass der Dünger hilft und sie ebenfalls schön hochwächst.
Dir einen sonnigen Abend und
liebe Grüsse
Eda