Monatscollage April
Für die Reihenfolge geht es wie gewohnt von der Mitte nach oben und dann im Uhrzeigersinn rundum:- Bei einem gemütlichen Spaziergang im Wald schmeckte ich schon von weitem den Bärlauch. Ich sammelte einige Blätter und stellte daraus feine Bärlauchbutter und knusprige Bärlauchchips her. Als Versuch probierte ich, den Bärlauch bei uns im Dorf anzupflanzen. Mal sehen ob er anwächst.
- Auf dem Genussbalkon entfernte ich das Wintervlies von den Töpfen und Kisten. Die Erdbeeren, Reben, Kiwis und Heidelbeeren dankten es mir schon bald mit vielen kleinen Blättern. Die Heidelbeeren haben auch schon wunderschöne gelb-weisse Lampenschirmchen und die Johannisbeeren setzten viele Beerentrauben an.
- Diese wunderschöne Magnolie blühte im Garten meiner Nachbarn. Ist die Magnolie nicht fantastisch? - Ich staune, wie viele dieser grossen, lila-weissen Blüten an einem Strauch wachsen. Leider war, nach einem Regenguss, die ganze Pracht am Boden.
- Im Dorf entdeckte ich drei Nisthilfen für Wildbienen. Das erfreute mich sehr, denn viele dieser unverzichtbaren Bestäuber sind bedroht.
- Unser schneller Schokoladenkuchen bekam ein leckeres Frosting (= Glasur, Überzug). Ich probierte verschiedene Frostings aus und das Testen fand grossen Anklang. Am besten fanden wir folgende Zusammensetzung:
100 g Butter und
200 g dunkle Schokolade schmelzen
150 ml Rahm/Sahne schlagen und zur obigen Masse geben
3 EL Kakao und
200 g Puderzucker dazugeben
alles verrühren
vor dem Abfüllen in den Dressiersack, kurz kühlstellen und danach den Kuchen mit der Spritztüte verzieren. - Die freien Ostertage waren geprägt von Besuchen, Osterhasen verstecken und Osterhasen suchen. Den Ostersonntag verbrachten wir traditionell bei meinen lieben Eltern an einem himmlischen Osterbrunch mit Eiertütschen.
- Das Highlight des Monats war für mich die Freilassung der Fledermaus. Was für ein berührender Augenblick, als er in der Dämmerung in die Freiheit flog. Wenn ich abends die Fledermäuse rund um unsere Wohnung fliegen sehe, denke ich oft an ihn zurück und wie es ihm wohl geht.
- Diese Löwenzahnblüte fiel mir am Wegrand auf und 20 Minuten später auf dem Rückweg war sie schon ganz geöffnet. Das ging ja schnell! - Übrigens auf meinem Genussbalkon wächst ebenfalls Löwenzahn (für unseren Feriengast Schildi) und weisst du, wer momentan gerne die grünen Blätter frisst? Die Sperlinge! Sie besuchen mich oft auf dem Balkon und mir fiel auf, dass sie an den grünen Löwenzahnblättern picken.
Dir einen schönen Donnerstag und
liebe Grüsse aus der Schweiz
liebe Grüsse aus der Schweiz
Eda💚