Montag, 23. April 2018

👣 Spaziergang in Zeitlupe

Mein Dorf liegt an einem Hang und bietet viele Spazierwege, wobei diese Wege nie eben sind. Manchmal fragen mich Touristen, ob sie dem Vierwaldstättersee entlang laufen können und ich muss dann verneinen. Sie können am Landungssteg und in der Badeanstalt an den See, aber spazieren am See ist bei uns im Dorf nicht möglich. Hier siehst du die Aussicht von oben auf den Vierwaldstättersee und die Rigi.


Auf dem Wanderweg: Aussicht auf die Rigi und den Vierwaldstättersee; im Vordergrund blühende Obstbäume



Auf und Ab

Es gibt aber viele Wanderwege, sie gehen einfach zuerst auf den Hügel hinauf und dann wieder hinunter. Jeweils am Montagvormittag und am Donnerstagnachmittag gehe ich mit Freundinnen auf eine Spazierrunde. Da geniessen wir die Zeit mit Plaudern und Aussicht bewundern. Am Donnerstag hat meine Kollegin ihren lieben Hund dabei und wir verbringen die unterhaltsame Runde mit ihm.

Fotos

An diesen beiden Halbtagen habe ich selten mein Handy dabei und deshalb auch keine Fotos. Deshalb unternahm ich diese Runde am letzten Samstag mit meinem lieben Ehemann. Ich warnte ihn vor, dass ich stetig stehenbleiben werde, um zu fotografieren. Dies war für ihn kein Problem, er nahm selber viele Bilder auf.

Fauna

Rund um die Bauernhöfe erblickten wir viele Tiere: Kühe, Rinder, Kälber, Schafe, Katzen, Hunde, Esel, Schweine, Kanninchen und Enten. In der Nähe des Waldes erspähten wir einen Fuchs und sogar ein Reh. Es ist nicht das erste Mal, dass ich bei diesen Spaziergängen Wildtiere beobachten kann.

Flora

Auch die Natur war wunderschön, so viele blühende Obstbäume, die Felder mit den gelben Löwenzahnblüten und die hellgrünen Buchenblätter. Es war ein sehr erholsamer Ausflug und dank den Wegen durch den Wald auch nicht so warm. Ein Blick in die Berge zeigt, dass immer noch viel Schnee oben liegt, der nun langsam schmilzt und den Pegel des Vierwaldstättersees ansteigen lassen wird.

Übrigens

Diese Wanderung ist die 3. Etappe des Waldstätterweges von Küssnacht nach Luzern. Jetzt zeige ich dir hier die Fotos dieser Spazierrunde:

Das Reh in der Nähe des Waldes

Saueramper, Löwenzahn und hinten die Berge: Bürgenstock Stanserhorn, rechts der Pilatus

Verblühte Löwenzahnblüte

Löwenzahnfeld und hinten Berner Alpen: Mönch, Eiger, Jungfrau

Apfelblüte von nah

Blühender Obstbaum

Kirschblüte von  nah

Krähen, Krähen und nochmals Krähen

Die Kuh auf dem Feld

Schafe in der Gruppe

Einzelnes Schaf

Das Kalb heisst Limousine

Rind auf der Weide

Zwei Esel

Wald mit Laubbaum und neuen Blättern

Waldlichtung

Im schattigen Wald

Schlittenried Merlischachen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚