Pakete kommen immer gut an
Dies ist der Slogan unserer Paketpost und ich finde ihn so treffend. Am Gründonnerstag gehörte ich nämlich zu den glücklichen Gewinnern eines Wettbewerbs und gewann ein Osterpaket. Die feine Schokolade wurde getestet und erlebte den Karfreitag schon nicht mehr!Ostereier färben
Das Eiertütschen gehört für mich zu Ostern dazu und meine Eltern färbten die wunderschönen Ostereier ganz traditionell mit Zwiebelschale. Das geht wie folgt:- Kräuter, Blüten und Blätter sammeln und auf das Ei legen
- Das Ei auf ein Strumpfquadrat (alte Strümpfe in Quadrate 15 x 15 cm schneiden) legen
- Den Strumpf oben zuziehen und mit Schnur abknüpfen
- Die Eier in den Sud mit Zwiebelschale geben und 10 Minuten kochen
- Danach den Strumpf und die Kräuter vorsichtig vom Ei entfernen
Osternest suchen
Auch wenn hier niemand mehr an den Osterhasen glaubt, so versteckte ich doch die Schokoladenhasen. Dazu nahm ich mir frühmorgens viel Zeit und versteckte die zwei Schokoladenhasen, die zwei Marzipan-Schafe und die beiden Pakete mit Gelee-Hasen an sechs unterschiedlichen, eher schwierigen Stellen. Versteckt wurde lediglich im Wohnzimmer und in der danebenliegenden offenen Küche.
Damit ich die sechs Verstecke nicht vergesse, notierte ich mir diese in Stenografie auf einem Zettel. Hier die Verstecke:
Damit ich die sechs Verstecke nicht vergesse, notierte ich mir diese in Stenografie auf einem Zettel. Hier die Verstecke:
- im oberen linken Blechfach des Ofens
- oben in der Uhr
- an der äusseren hinteren Seite einer Küchenschublade
- im Dampfabzug
- im Klavier
- unter einem Schemel mit Blumen
Also das Suchen der Ostersüssigkeiten dauerte etwa gleich lange wie das Verstecken.
Das waren wunderbare Ostertage und ich erinnere mich sehr gerne daran zurück. Dir wünsche ich morgen einen guten Start in die kurze Woche und ich werde nächste Woche das Vlies von den Balkonpflanzen entfernen.
Liebe Grüsse
Eda💚