Samstag, 1. Mai 2021

🎹 Jahresprojekt - Klavier spielen lernen

Seit meiner Kindheit bin ich ein grosser Fan der schwedischen Popgruppe ABBA. Damals hatte ich sogar ein Poster der Stars in Lebensgrösse an meiner Zimmertüre. In den letzten Wochen übte ich zwei Klavierstücke von ABBA, nämlich „Mamma Mia“ und „I have a Dream“.

Hier über 40 Jahre alte Erinnerungen, als ich die ABBA Songs mit der Blockflöte spielte:

Liederbuch mit Abba Songs


Mamma mia

Für diesen Monat wählte ich eine einfach Version von „Mamma Mia“ aus. Inzwischen habe ich aufgehört, die Hände separat einzuüben und spiele ab Beginn weg mit beiden Händen zusammen, aber in einem stark verlangsamten Tempo. In diesem ganz langsamen Tempo ist das Stück manchmal fast nicht wiederzuerkennen. Wenn dieses Tempo gut geht, erhöhe ich die Geschwindigkeit langsam.

Die Schwierigkeit bestand darin, dass das Stück über vier Minuten dauert und das war doch eine rechte Konzentrationsübung. 

Noten des Songs Mamma mia

Songtext

Vielleicht möchte jemand den Songtext lesen, dann gerne hier:

I've been cheated by you since I don't know when
So I made up my mind, it must come to an end

Look at me now, will I ever learn
I don't know how, but I suddenly lose control
There's a fire within my soul

(Just one look) and I can hear a bell ring
(One more look) and I forget everything, ooh

Mamma Mia, here I go again
My my, how can I resist you
Mamma Mia, does it show again
My my, just how much I've missed you

Yes, I've been brokenhearted
Blue since the day we parted
Why, why did I ever let you go
Mamma Mia, now I really know
My my, I could never let you go

I've been angry and sad about things that you do
I can't count all the times that I've told you we're through

And when you go, when you slam the door
I think you know that you won't be away too long
You know that I'm not that strong

Just one look and I can hear a bell ring
One more look and I forget everything, whoa

Mamma Mia, here I go again
My my, how can I resist you
Mamma Mia, does it show again
My my, just how much I've missed you

Yes, I've been brokenhearted
Blue since the day we parted
Why, why did I ever let you go
Mamma mia, even if I say
Bye bye, leave me now or never
Mamma Mia, it's a game we play
Bye bye doesn't mean forever

Mamma Mia, here I go again
My my, how can I resist you
Mamma Mia, does it show again
My my, just how much I've missed you

Yes, I've been brokenhearted
Blue since the day we parted
Why, why did I ever let you go
Mamma Mia, now I really know
My my, I could never let you go


Video

Wie bereits im JanuarFebruar und März, stellte ich auch im April mein Smartphone ans Ende der hohen Klaviertasten und hier kannst du den Film ansehen und mein Klavierspiel hören.

 

Verlinkung

Gerne verlinke ich mein Jahresprojekt zu Andrea vom Blog Die Zitronenfalterin. Ich bin gespannt, wie die Jahresprojekte bei den Mitbloggerinnen voran gingen.

Ich wünsche dir einen guten Start in den Mai.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen:




10 Kommentare:

  1. Das tönt doch schon ganz flott, liebe Eda und ich konnte das Lied gut erkennen. Das Musical habe ich in London gesehen mit meiner Tochter.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  2. Wow, tolle Fortschritte! Ich lausche gerade voller Begeisterung! Das Lied mag ich auch gern.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Das Lied mag ich sehr liebe Eda, eigentlich alle Lieder von Abba.
    Eine tolle Gruppe, die Lieder werden wohl nie aus der Mode kommen.
    Jetzt höre ich mir Dein Kunstwerk mal an und freue mich schon auf die nächste Liedauswahl.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Eda,
    wow, das hört sich schon richtig toll an! Jetzt habe ich einen Ohrwurm für den Rest des Tages ♥
    Liebe Grüße und weiterhin viel Freude
    Ivonne

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,
    eine großes Lob!!! Du bist wirklich sehr konsequent. Voll der Bewunderung wünsche ich dir toi toi toi und einen zauberhaften Mai
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  6. Ich mag ABBA auch sehr ( am liebsten "Thank you for the Music" ). Ich finde dein Jahresprojekt so schön, originell und inspirierend ( hier gibt's nur kein Klavier )! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude damit!
    Herzliche Grüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Du machst das echt prima! Und wie fleißig du am Ball bleibst!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  8. Super gemacht und ja Abba mag ich auch sehr gerne und genau wie Ivonne habe ich jetzt auch einen Ohrwurm.
    Toll mach weiter so, bin sehr gespannt was Du das nächste Mal spielst,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  9. Toll, liebe Eda! Dass du sofort mit beiden Händen beginnst, finde ich mutig....das mache ich erst, wenn ich die Einzelhände flott spielen kann...oft hört sich die Begleitung auch schwungvoll an...

    Liebe Grüße
    Augusta

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Eda,
    ABBA habe ich auch gehört, auch wenn ich nicht wirklich ein Fan dieser Gruppe war. Leiber habe ich damals Genesis gehört. Ich finde es toll, wenn man Klavier spielen kann, ich selbst habe es nie gelernt, aber meine beiden Kinder können Klavier spielen, wenn auch der Sohn eher nur noch selten vor dem Klavier zu finden ist.
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚