Sonntag, 9. Mai 2021

☀️ Sonniger Sonntag - leckerer Orangencake

Heute Morgen ging die Sonne um 6 Uhr hinter der Rigi auf und der stahlblaue Himmel versprach, dass es wettermässig ein wunderschöner Sonntag wird. Auf dem Balkon beobachtete ich Hummeln, die sich über die Blüten der Heidelbeeren sehr freuten: 

Hummel auf Heidelbeerenblüte

Orangencake

Als Abwechslung zum Schokoladenkuchen und Marmor-Gugelhopf buk ich heute einen getränkten Orangencake. Hier das Rezept:

Hummel bei Heidelbeerblüte


Zutaten/Ablauf

  • 250 g weiche Butter
  • 210 g Zucker
  • 5 Eier
  • Alles der Reihe nach verrühren
  • 2-3 Bio Orangen, die Schale zureiben und ca. 2 dl Saft dazurühren
  • 270 g Mehl
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • Unter die Teigmasse rühren

Hummel auf Heidelbeerblüte


Backen

Ca. 55 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens bei 180 Grad.

Guss

Mit einer Stricknadel oder einem Spiess einige senkrechte Löcher in den Cake stechen. Dann etwas Orangensaft gleichmässig über den Kuchen träufeln. Jetzt den Cake abkühlen lassen, aus der Form nehmen und auf ein Gitter stellen.
160 g Puderzucker und 3 EL Orangensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Glasur über den noch warmen Cake giessen. Wer möchte, kann noch einige Mandelplättchen über den Kuchen verteilen.

Orangencake


Gartenfest

Wir treffen heute Nachmittag die erweiterte Familie draussen, um Muttertag zu feiern. Coronamässig ist es so, dass meine Eltern schon seit Ende Februar geimpft sind und mein Ehemann und ich inzwischen die erste Impfung hatten. Das Impfen läuft in der Schweiz über die Kantone und je nach Wohnkanton geht es schneller oder langsamer. Zusätzlich machten wir alle vier heute Morgen einen Selbsttest, der negativ ausfiel. In der Schweiz können wir jeden Monat fünf Selbsttests kostenlos beziehen.

Übrigens, die Teenager geniessen momentan Frühlingsferien, ansonsten hätten sie in der Schule wöchentliche Spucktests. 

Das Wetter spielt wunderbar mit und jeder bringt ans Treffen etwas zum Geniessen mit, wir den obigen Orangencake. Ich bin gespannt, was mein Vater buk, denn gestern sandte er einige Bilder des Arbeitsprozesses und es könnte etwas ähnliches wie Meringue sein. Sehr lecker.

Getränkter Orangencake



Schönen Sonntag

Ich wünsche euch herzlich einen sonnigen Sonntag.

Liebe Grüessli
Eda💚


Muttertagskarte







Zum Pinnen:


Pin mit Hummel auf Heidelbeerblüte

4 Kommentare:

  1. Liebe Eda,
    ich wünsche euch ein wunderschönes Familienfest und dir viel Zeit für deine Lieben. Danke fürs Rezept, der Kuchen sieht verführerisch aus!!!
    Liebe Grüße und einen schönen Muttertag
    Erna

    AntwortenLöschen
  2. Da hattet Ihr bestimmt heute ein tolles Treffen liebe Eda.
    Der Kuchen schaut lecker aus. Mandeln und Orangen, eine lecker eKombination.
    Hier waren die Jungs mit Freundin da, wir haben gegrillt und leckeren Kuchen gegessen.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Ooooh... der Kuchen war sicher so richtig gut! Davon hätte ich jetzt auch gerne ein Stück. Oder zwei. ;-)
    Und so schöne Hummel-Bilder!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Der Kuchen sieht wirklich lecker aus...da fällt mir ein, daß ich auch ein ähnliches Rezept mit Zitrone habe. man sollte doch ab und zu mal wieder in alten Sachen stöbern. Bestimmt hattet ihr heute einen sehr schönen Tag. Alleine das Wetter hat sich von der besten Seite gezeigt.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚