Samstag, 15. Mai 2021

🌷 Was blüht im Naturgarten?

Bevor ich dich auf einen Rundgang durch den blühenden Naturgarten mitnehme, zeige ich dir hier noch den prächtigen Regenbogen von gestern Abend.

Regenbogen über der Rigi


Naturgarten

Jetzt geht‘s in den blühenden Naturgarten. Die gelb leuchtenden Narzissen und die dunkelblauen Traubenhyazinthen sind bereits verblüht. Jedoch blühen die Gartentulpen in den Farben rot, pink und weiss immer noch wunderschön. 

Blühende Tulpen

Atlantische Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)

Weiter blühen die fantastischen Hasenglöckchen, sie gefallen mir sehr.

Blühende Hasenglöckchen

Gartentulpe (Tulipa gesneriana)

Da und dort blühen die roten Tulpen immer noch wunderschön. Die Tulpen im Naturgarten wachsen etwas verstreut, einfach irgendwo und in allen möglichen Farben. Den Tulpen lasse ich diese Freiheit, bei den Stauden finde ich es schöner, wenn sie als Set beieinander stehen.

Blühende Tulpen

Glücksklee, Oxalis tetraphylla

Der Glücksklee ist wirklich ein Glückspflänzchen, denn er blüht ab dem Frühling bis in den Herbst hinein. Sobald die Sonne scheint, öffnet er seine pinkfarbenen Blüten. Bei bewölktem Himmel (wie auf dem Foto) bleiben die Blüten geschlossen. Ihm gefällt es hier ausgezeichnet, denn er erobert sich jedes Jahr etwas mehr Platz.

Glücksklee

Kochscher Enzian (Ganiana acaulis)

So viele dunkelblaue Enzianblüten wie dieses Jahr hatte ich noch nie. Die Pflanze ist erst drei Jahre alt.

Blühender Enzian

Jungfer im Grünen (Nigella damascena)

Von meiner Freundin erhielt ich Samen der Jungfer im Grünen, die ich im letzten Herbst aussäte. Die Blüten beginnen sich nun zu öffnen und sie sind ein Traum. Sehr fein und zart sehen sie aus. Diese Pflanze ist einjährig und ich werde drauf achten, dass sie sich für das nächste Jahr selber aussät.

Grüne Jungfer

Vergissmeinnicht, Myosotis palustris

Als letztes auf unserer Runde blühen seit einigen Wochen die dankbaren Vergissmeinnicht unermüdlich. Ich hatte sie bereits in der Vase, wo sie sich erstaunlich gut hielten.

Vergissmeinnicht

Schöne Wochenende

Gerne verlinke ich dieses Frühlingsglück zu Loretta und Wolfgang vom Blog Gartenwonne.

Ich wünsche dir herzlich ein sonniges Wochenende.

Liebe Grüessli
Eda💚


Zum Pinnen:


Blühende Jungfer im Grünen

10 Kommentare:

  1. Wow. liebe Eda,
    der Regenbogen ist sehr beeindruckend. Im Garten blüht jetzt doch so einiges, obwohl es immer noch recht kühl ist. Dein Naturgarten gefällt mir richtig gut.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  2. Wunderschön blüht es in Deinem Naturgarten, liebe Eda. Die Hasenglöckchen mag ich auch so gerne und der Regenbogen schaut irre aus, wir konnten diese Woche auch immer wieder ein paar bewundern.

    Ein schönes Wochenende
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  3. Das Regenbogenbild ist wunderschön!
    Gerne bin ich durch Deinen Garten geschlendert und habe mich über die vielen Blüten gefreut.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  4. Was für eine Gartenpracht. Die Jungfer im Grünen liebe ich immer ganz besonders.
    Dann auch noch so einen schönen Regenbogen erwischt. Ob wirklich am Ende ein Topf Gold vergraben liegt?
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eda,

    was für ein schöner Regenbogen. Dabei fällt mir ein, dass ich schon lange keinen mehr gesehen habe. Die Hasenöhrchen blühen hier auch, viel später als sonst und der Flieder inzwischen auch. Die Pfingstrosen müssen sich mächtig anstrengen wenn sie denn bis Pfingsten aufblühen wollen. Ansonsten haben wir wieder Regen, aber der muss auch sein.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. Wunderbar liebe Eda,
    der Regenbogen ist klasse. So einen großen habe ich noch nie gesehen.
    Und auch blüht es bei Dir wunderbar. Klasse, ein schöner Rundgang.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Ich hatte auch gehofft, dass diese Woche einen Regenborgen sehen kann. Deiner entschädigt mich dafür, weil es bei uns nicht gereicht hat. Schöne Bilder aus deinem Naturgarten, fast alle Blumen wachsen bei uns auch.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  8. So schöne Bilder, liebe Eda. Auch den Regenbogen hast du ganz wunderbar einfangen können, ohne Regen gibt es ihn leider nicht ;-)
    Liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen
  9. ...so ein tolles Regenbogenbild, liebe Eda,
    und in deinen Garten habe ich auch gerne geschaut...

    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  10. Das Regenbogenfoto ist der Hammer....superschön...
    Und in deinem Garten grünt und blüht es wunderschön.
    Da hast du sicher viel Freude dran.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚