Mittwoch, 12. Januar 2022
📷 12von12 Was für ein prächtiger Tag
5 Kommentare:
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚
Ach, was für schöne Bilder! Die Kolbenenten und die Möwen gefallen mir ganz besonders gut. Vielen Dank fürs Zeigen!
AntwortenLöschenLG
Centi
Sehr schön sieht es bei dir aus, die Sonne verzaubert alles. Kolbenenten sehe ich auch auf dem Rhein auf elsässischer Seite. Obwohl man sie nicht füttern soll, die Elsässer tun es dennoch. Durch die Hohle Gasse kann man ohne Gefahr wandern, harmlos sieht sie aus. Majestätisch schaut der Rigi aus, ich glaube ich war schon einmal dort oben, man sollte schönes Wetter haben bei einem Besuch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Endlich liebe Eda,
AntwortenLöschenendlich sehe ich die Hohle Gasse, die schon seit Jahrzehnten in meinem Kopf ist.
Ich hatte sie mir ganz anders vorgestellt, bin aber gar nicht enttäuscht, mir gefällt sie so.
Wilhelm Tell, den haben wir auf dem Gymnasium gelernt. Ich kann ihn jetzt noch teilweise auswendig.
Ein schöner Rundgang ist das, vielen Dank fürs Mitnehmen.
Lieben Gruß
Nicole
Das war ja ein herrlicher Ausflug mit dir! Was für wunderbare Bilder. Da wird es dir nicht schwer fallen, einen neuen 12tel-Blick-Standort zu wählen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Danke für den schönen Ausflug und für den Sonnenschein. Aber auch ohne Laub gefällt mir die Hohle Gasse. Bei uns schaut es nur grau und trüb aus, und das schon seit Dezember. Da hat man keine richtige Lust auf Ausflüge, da es auch noch feucht ist, einfach ungemütlich.
AntwortenLöschenLG. Karin M.