Sonntag, 30. Januar 2022

👁 12tel Blick - Bucht von Immensee

Für das neue Jahr war ein neuer 12tel Blick Standort gefragt und ich hatte schon einen Platz im Hinterkopf. Der Blick sollte wiederum See und Berge beinhalten und in meinem Bezirk liegen. Das Glück ist, dass mein Wohnbezirk nicht nur an den vielarmigen Vierwaldstättersee (Blick Seeenge Nas, Blick idyllische Bucht, Blick Merlischacher Ried, und Blick Kreuztrichter) grenzt, sondern auch an den Zugersee. Zur Abwechslung lernst du jetzt einen neuen See in meiner Region kennen, den Zugersee. An diesem wunderschönen See bin ich aufgewachsen.

Blick von Immensee Dorfplatz Richtung Rigi


Standort

Auf dem obigen Foto stehe ich auf dem Landungssteg in Immensee und blicke auf den Zugersee mit dem Hafen. Erkennst du die Boote im Bojenfeld? Im Nebel verhüllt ist die Rigi mit 1‘798 m ü. M. Es bleibt mir zu hoffen, dass der Berg auch auf dem Foto Platz hat, wenn dann der Nebel weg ist. Und nein, das Foto habe ich nicht mit einem dramatischen Filter aufgenommen, es sieht hier einfach so trist aus bei Nebel. Für dich bleibt etwas mehr Spannung bis zum nächsten Bild.

Jahreszusammenstellung

Mit dem nebligen Januar Foto startet meine farblose Jahresübersicht:

Jahreszusammenstellung mit allen 12 Bildern

Schönen Sonntag

12tel Blicke verlinken sich bei Eva vom Blog verfuchstundzugenäht. Ich bin sehr gespannt, welche neuen Standorte meine MitbloggerInnen auswählten.

Ich wünsche dir herzlich einen wunderschönen Sonntag. - Schon bald mache ich mich auf den Weg, um Verwandte zu besuchen. Wie gewohnt führte ich, wie vor allen Besuchen oder wenn wir Besuch erhalten, einen Corona-Antigen-Schnelltest durch. Zum Glück war er negativ. Noch für das Protokoll: Gestern konnten sich auch unsere beiden Teenager boostern lassen. Lange haben sie auf einen Termin gewartet.

Liebe Grüessli
Eda💚

12 Kommentare:

  1. ui, was für ein spannender nebliger Blick - was da wohl bei anderem Wetter auftauchen wird 😊
    Liebe Grüße
    Nanni

    AntwortenLöschen
  2. Oja, da bin ich auch sehr neugierig auf den Blick auf den Zugersee. See im Vordergrund und Berge im Hintergrund sind immer toll.
    Liebe Sontagsgrüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. O ho! Neuer See! Ich liebe den Nebel im Bild, so bleibt es einfach geheimnisvoll, was sich da im Hintergrund noch auftürmt! Juhu!

    AntwortenLöschen
  4. Neuer See und gleich dramatisch mit Vorhang verhüllt. Klasse, das erhöht die Spannung.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  5. Ja, das ist wirklich ein nebliger Auftakt liebe Eda,
    aber es wird bestimmt auch besser.
    Ich freue mich drauf und lasse liebe Grüße da
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Spannung! Das ist ja ein geschickter Einstieg, frau wartet jetzt darauf, dass der Vorhang sich lüftet!
    Hab eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eda, mystisch sieht es bei dir aus. Wunderschön! Ich liebe solche Stimmungen und bin sehr gespannt, was hinter dem Nebel zum Vorschein kommt.
    Liebe Grüsse Paula

    AntwortenLöschen
  8. Sehr schön, das wird bestimmt zauberhaft!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  9. Das macht neugierig, bin sehr gespannt.
    Liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  10. hach ja..
    Auftakt mit Vorhang..
    wie im Theater ;)
    das gibt bestimmt eine feine Serie

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  11. Das ist ja wie mit verbundenen Augen dastehen. Solche Bilder könnte ich gerade auch an manchen Tagen machen. Da dürfen wir ja gespannt sein. Meine Mamma hat immer gesagt: hat die Rigi einen Hut wir das Wetter gut. Wir werden es sehen, wann sich die Königin der Berge zeigt.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  12. Der Zuger See hat auch seien schönen Seiten, freue mich auf weitere Bilder, liebe Eda.
    Starte gut inden Februar.
    Liebe grüsse lasse ich da vo de Beatrix

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚