Sonntag, 16. Januar 2022

🏃‍♀️ Joggingrunde im winterlichen Wald

Kommst du mit auf unsere Joggingrunde durch den Wald? Heute nahm ich die Kamera mit und hielt immer wieder an, um den Weg oder etwas am Wegrand zu fotografieren. Die Runde startet mit der Samichlaushütte, die so heisst, weil hier die kleinen Kinder im Dezember den Samichlaus im Wald abholen. Er hörte sich dann die vorgetragenen Gedichte an und verteilte kleine Lebkuchen. Meine Teenager erinnern sich noch heute an dieses Samichlausabholen.


Schnee

Die Temperaturen waren um 0° C und es lag noch wenig Schnee. Wir kamen vorbei an entwurzelten Bäumen, weiteren Hütten und Eisflächen. Leider liess sich die Sonne heute nicht blicken.










Ameisenhügel

Es gibt mehrere Ameisenhügel und sie sind mit einem Gitter eingezäunt. Das ist bei uns aber nur in diesem Wald üblich.


Wegsuche

Auf den beiden ersten Fotos siehst du unseren Weg noch sehr gut, aber auf den folgenden ist es jeweils nur noch ein schmaler Pfad zwischen den Bäumen und herunterhängenden Ästen hindurch.






Weiher

Entlang der Runde passierten wir zwei kleine Weiher, die beide gefroren waren. Am Rand habe ich versucht, ob micht das Eis hält, aber dem war nur zuerst so, danach brach ich mit einem Fuss ein. Fortan hatte ich also einen nassen rechten Turnschuh, aber das war nicht so tragisch. Wohlweislich probierte ich das an einer niedrigen Stelle aus.



Holzbrücke

Hier geht der Weg sehr lange über eine niedrige Holzbrücke, es ist mein Lieblingsteil dieser Runde. Wobei ich hier besonders vorsichtig bin, denn es ist oft glatt.


Sonntagabend

Wieder zu Hause zog ich mir trockene Sachen an und genoss den Sonntagabend. Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntagabend und gute Nacht.

Liebe Grüessli
Eda💚



12 Kommentare:

  1. Wie gut, dass Du so vorsichtig warst liebe Eda,
    wir haben früher an einem See gewohnt und da musste im Winter sehr oft die DLRG Leute aus dem Eis ziehen.
    Allerdings haben wir als Kinder das etwas gruselige Gefühl auch genossen, wenn es hier und da mal geknackt hat. Allerdings durften wir nie alleine aufs Eis, immer nur im Rudel...
    Schön ist Deine Joggingrunde, da läuft es sich bestimmt prima.
    Nun komm gut in die Woche, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin sehr gerne mit in den Wald gegangen. Allerdings kann ich nicht joggen, sondern mache Walking, weil das für meine Knie besser ist.
    Die Hütten stehen in einer malerischen Landschaft und die kleinen Pfade laden zum Erkunden ein.
    Solche riesigen Ameisenhügel findet man bei uns in den Wäldern auch. Allerdings habe ich sie noch nie eingezäunt gesehen. Man hat das wohl zu deren Schutz gemacht. Die rote Waldameise steht unter Naturschutz und auf keinen Fall dürfen ihre Hügel zerstört werden. Was wohl nicht jeder weiß.
    Ingrid, die Pfälzerin wünscht Dir eine gute neue Woche.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ... vermutlich nicht nur gegen menschliche Vandalen, sondern auch gegen Spechte und andere Tiere, die die Hügel auseinandernehmen. :-)

      Löschen
  3. Na, viel stilechter kann der Samichlaus ja wohl auch nicht wohnen! Eine sehr schöne Runde, ich beneide euch gerade ein bisschen.
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  4. Ein ganz besonderes Winterjoggen mit viel Aussicht, gefällt mir. War es nicht glatt?
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Es war mir eine Freude, dich zu begleiten....aber ich bin in Ruhe hinterher gelaufen...schöne Fotos hast du für uns mitgebracht, wenigstens kann ich ein wenig Schnee sehen. Von einem Samichlaus hatte ich noch nie gehört. Es gibt doch immer wieder was Neues...
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin
      Danke und bei uns heisst der Nikolaus Samichlaus!
      GlG
      Eda

      Löschen
  6. Hallo liebe Eda

    Ich bin gerne im Wald, auch wenn nicht immer die Sonne vom Himmel lacht, ist es schön draussen.
    So einen Ameisen Hügel mit Käfig habe ich bei uns noch nie gesehen, interessant!

    Gestern dachte ich doch glatt, ich hätte die Vögelein so herzig singen gehört, genau so wie im Frühling.

    Eine gute schöne Woche wünscht dir Beatrix

    AntwortenLöschen
  7. Beautiful photos of your jogging runde. Here the streets and sidewalks are awfully slippery due to the fluctuating temperatures. In the woods there is too much snow. Wishing you a lovely week.

    AntwortenLöschen
  8. Schön, dass du die Möglichkeit hast! Den Ameisenschutz finde ich klasse, die Tiere sind so toll & nützlich!
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eda,

    Deine Joggingstrecke gefällt mir, sie ist wunderbar gelegen und solche kleinen Pfade mag ich besonders gerne.

    Herzliche Grüße aus Königstein
    von Anke

    AntwortenLöschen
  10. ein sehr schöner Rundgang ..
    verwunschene Pfade..
    ja Eis ist gerade am Rande oft trügerisch
    weil sich der Wasserspiegel obtmals senkt oder hebt
    gut dass nichts passiert ist
    und du dich nicht erkältet hast

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚