Montag, 12. April 2021

📷 12von12 - Gegensätze

Was für ein Gegensatz: gestern mildes T-Shirt Wetter mit Sonnenschein und heute Regen und kühle Temperaturen. Egal, es ist für mich ein freier Tag mit vielen Erfreulichkeiten. Los geht‘s:

Frühstück mit Pancakes

Frühstück

Die ganze Familie genoss zusammen das Frühstück: Pancakes mit Ahornsirup, Mango und Saft. Genaugenommen ist das Rezept für Waffeln, aber weil wir das mit dem Waffeleisen nicht auf die Reihe kriegten, backen wir nun aus dem Teig Pancakes. Sehr lecker.

Die Teenager standen heute viel früher auf, weil der Abgabetermin der Maturaarbeiten anstand. Die Tochter und ihre Freundin waren pünktlich bereit, beide mit einer regensicheren Tasche mit ihren fertig gedruckten und gebundenen Arbeiten. Der Sohn kam ebenfalls früher zur Schule mit, er kann dort mit seinen internen Kollegen ein nächstes Frühstück einnehmen.

Einverständniserklärung zum Coronatest

Die Schule der Teenager macht bei den Schultestungen auf das Coronavirus mit. Heute nahmen die Jugendlichen die unterzeichnete Einverständniserklärung mit. Die Schultestungen (PCR-Speicheltest) finden wöchentlich und bis Ende Juni statt; danach sind sowieso Sommerferien.

Spazierrunde

Trotz Regen spazierte ich mit meiner Freundin auf den Hügel und mit jedem Höhenmeter verwandelte sich der Regen mehr in Schnee. Wir waren dick eingepackt mit Mütze und Handschuhen und konnten so die Schneeflocken geniessen. Es war wunderschön und erholsam. Wir kennen uns seit bald 18 Jahren und treffen uns regelmässig für Spazierrunden.

Mittagessen

Das Mittagessen liess ich aus, weil danach ein Termin in der Arztpraxis für Labor anstand und ich nicht mehr wusste, ob ich nüchtern erscheinen muss oder nicht. In der Praxis lief alles rund und ich war schnell wieder draussen. Im Wartezimmer in der Praxis gibt es ein Aquarium und ich beobachte die Fische sehr gerne. Für mich wirkt das beruhigend.

Klavier

Das Klavier spielen bereitet mir nach wie vor viel Spass und das April Stück für das Jahresprojekt spiele ich nun meist fehlerlos. Was nichts heisst, denn es passiert mir durchaus, dass plötzlich an neuen Stellen Stolperfallen lauern. 

Geburtstagskarten

Sehr gerne bastle ich mit Papier verschiedene Karten. Bei meinem letzten Einkauf im Bastelladen gönnte ich mir zwei Stanzen: Eine Eule und einen Löwen, beide in der Technik Papierschichtung. Am Wochenende habe ich den Löwen gestanzt und geschichtet und heute war die Eule an der Reihe. Beide Sujets sind eher aufwändig mit vielen kleinen Details. Diese beiden Karten werde ich hier noch verbloggen.

Verlinkung

Jeweils am 12. des Monats sucht Caro vom Blog Draussen nur Kännchen unsere 12von12, als 12 Fotos am 12. des Monats.

Wettermässig liess der Regen nachmittags nach und am Abend genossen wir sogar wieder Sonnenschein. 

Ich wünsche dir einen guten Wochenstart.

Liebe Grüessli
Eda💚

Bilder

Hier ist die Bilderflut. Das erste Bild zeigt dir meinen Balkonblick am Morgen bei Regen und das letzte Bild meinen Balkonblick am Abend bei Sonnenschein.

Blick vom Balkon auf den Vierwaldstättersee

Magnolienblüte im Regen

Blick auf den Vierwaldstättersee

Kriechender Günsel

Vorgarten

Regentropfen am Gras

Aquarium beim Arzt

Ausblick von der Allmig auf den Vierwaldstättersee

6 Kommentare:

  1. Das ist ein April, wie ich ihn seit Kindertagen kenne, nicht so frühsommerlich wie in den letzten Jahren ( und dann vier Monate Dauertrockenheit )! Deine Kinder haben gar nicht mehr so lange Schule? Muss ich glatt in Zürich nachfragen...
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Astrid
      Ende Juni ist hier Schulschluss und in der ersten Juli Woche finden die Jahresexamen statt. Die Schulferien sind von Kanton zu Kanton verschieden. Hier dauern sie recht lange, nämlich bis Ende August.
      Liebe Grüessli
      Eda

      Löschen
  2. Ja, der Wetterabsturz war schon heftig. Auf deine Klavierfortschritte bin ich schon gespannt.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Eda,
    also die Eule ist echt toll, da wäre ich auch schwach geworden.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  4. So ein Wetterumsturz macht einen schon zu schaffen, war man doch schon so auf Wärme eingestellt. Ein Kompliment für deine Eule, der Aufwand hat sich gelohnt.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Ui, die Eule schaut aber finster das Geburtstagskind an.
    Ich glaube, sie mag das Wetter im April auch nicht leiden und freut sich auf den Frühling.
    Obwohl es so schlimm heute gar nicht war, sonnig aber fies kalt.
    Ansonsten ist die Eule aber richtig schwer, so viele Teile.
    Auf den Löwen bin ich auch noch gespannt.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚