Im August 2017 unternahmen wir eine Wanderung im Urwaldreservat Bödmeren. Dieser Fichtenwald ist zehntausend Jahre alt und war sehr eindrücklich. Wir liefen zwischen Kühen über Alpweiden und durch märchenhaften Fichtenwald mit extrem hohen, alten Bäumen. Teilweise waren die Bäume so hoch, dass ich beim Handy das Panorama von unten nach oben aufnahm.
Flösch
Wir kamen an vielen kleinen Biotopen (Flösch genannt) vorbei und hörten dort Frösche quaken. Gesehen haben wir sie aber nicht. Später erblickten wir Murmeltiere, welche Freude! Sie waren sehr niedlich. Diese drei Murmeltiere lebten rund um ein Karrenfeld, welches ihnen mit all den Spalten Schutz bot.Heidelbeeren
Unterwegs genossen wir viele, viele Heidelbeeren, sie zu sammeln und zu essen gab eine schöne Wanderpause. Während der gesamten Wanderung trafen wir sehr wenig Leute und waren praktisch alleine unterwegs.Fazit
Ein wunderschöner Ausflug in einer idyllischen Gegend. Unsere Rund-Wanderung betrug 10 km und war mit drei Stunden angegeben, wir hatten mit Foto-, Essens- und Trinkpausen einiges länger. Es gibt die Möglichkeit, nur eine kleine Tour zu erwandern, ein sogenannter Urwaldpfad mit verschiedenen Posten.
Liebe Grüsse
aus dem Urwaldreservat Bödmeren
Eda💚
Liebe Grüsse
aus dem Urwaldreservat Bödmeren
Eda💚
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.
Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.
Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.
Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.
Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚