Sonntag, 5. Februar 2023

🐦 Stempelset: Auf eine vogelwilde Party

Dieses Wochenende entstanden besondere Karten, die recht aufwändig waren. Zum Testen werkelte ich vorab einen Prototyp aus Makulaturpapier und erstellte danach eine Skizze mit den Massen, damit ich diese Karten immer mal wieder nachbasteln kann.

Endloskarte

Blauer Kube

Bei der quadratischen Karte startete ich mit schwarzem Cardstock und schnitt danach Quadrate in drei Blautönen zurecht, die ich hinten und vorne aufklebte.

Auf die Innenseite kamen drei Einlagepapiere, die ich bemalte und bestempelte.

Den Schriftzug „Gratuliere!“ stanzte ich aus dunkelblauem Papier aus und klebte ihn auf die Frontseite. Die Karte schliesst sich mit einer hellblauen Schlaufe.

Quadratische Karte

Blaue Quadratkarte

Blaue Quadratkarte

Blaue Karte

Skizze blaue Karte


Braunes Elongat

Für diese rechteckige Karte startete ich mit schwarzem Cardstock. Danach schnitt ich passende Brauntöne zurecht und klebte sie vorne und hinten auf. Für die Vorderseite schnitt ich vier weisse Papiere zurecht, die ich mit den Distress Oxide Stempelfarben colorierte und danach bestempelte.

Für den Schriftzug kam ebenfalls die Stanze „Gratuliere!“ zum Zug und zur Verzierung dient eine braune Schleife.

Rechteckige Karte

Rechteckige Karte

Stempelset Vogelwild

Stempelset Vogelwild

Karte vogelwild

Skizze Rechteckkarte



Unendliche Unendlichkeit

Hier die Enloskarte, sie lässt sich am besten im Video ansehen, viel Spass!



Skizze Endloskarte


Guten Wochenstart

Ich wünsche dir herzlich einen frohen Sonntagabend und einen guten Wochenstart!

Soeben komme ich zurück von unserer nachmittaglichen Sonntags-Joggingrunde im Wald und ich freute mich zu sehen, dass zwei neue Weiher angelegt werden. Wie schön, jetzt gibt es neben unserer Laufstrecke noch mehr Waldweiher!

Weiher im Wald

Weiher im Wald


Verlinkung

Dieser Post nimmt teil an #WMDEDGT, dies steht für „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“.

Liebe Grüessli
Eda💚

Zum Pinnen


Pin vogelwilde Karten



7 Kommentare:

  1. Welch aufwändiger Glückwunsch! Klar, dass es da einer Entwurfsskizze bedarf, sonst klappt es nicht. hoffentlich wissen die Empfänger die Mühe zu schätzen!
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Eda,
    wow, was für aufwendig gestaltete Karten. Eine wunderschöne Arbeit.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Wow, das sind ja tolle Karten liebe Eda,
    so viel Arbeit steckt darin.
    Ich bin gespannt, wie sie beim Empfänger ankommt.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Hui. Mir war noch gar nie klar, wie viel Überlegung und Feinarbeit in deinen Karten steckt...! Und die Vogelstempel sind echt niedlich.
    Das mit den neuen Weihern ist ja toll. Sowas sollte viel öfter gemacht werden. Bei uns sind die einzigen, die neue Teiche anlegen, die Biber. ;-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  5. Das sind sehr schöne Karten, alles Einzelstücke, die man mit Sicherheit sonst nicht sieht. Vielen Dank für die Vorstellung.
    Draußen ist jetzt alles nass und schlammig. Aber bald schmückt sich die Natur wieder mit Grün und Blüten.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  6. WOW Deine Endloskarten schauen irre aus, liebe Eda. Da steckt viel Arbeit und Überlegung drinnen.

    Wie gut, dass Du jetzt einen Plan hast, dann hast du es mit den nächsten einfacher.

    Liebe Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Eda,
    das sind wundervolle Karten geworden.
    So eine intensive Planung machst du, Respekt. Ich bastele meist spontaner.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen

Webhoster:
Dieses Edgarten - Gartenblog erstellten wir mit Blogspot, welches ein Googleprodukt ist. Das Blog wird von Google gehostet und es gelten die Google Datenschutzerklärung und die Google Nutzungsbedingungen.

Kommentarfunktion:
Für die Kommentarfunktion dieses Blogs werden nebst dem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, deine E-Mail-Adresse und dein gewählter Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.

Speicherung der IP-Adresse:
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese haben wir als Seitenbetreiber keinen Einfluss.

Löschen von Kommentaren:
Du kannst deinen eigenen Kommentar jederzeit selber wieder löschen oder durch uns entfernen lassen.

Abonnieren von Kommentaren:
Nutzer mit einem Google-Account können die Folgekommentare per E-Mail abonnieren. Über einen Link in den Info-Mails, kannst du ein solches Abo jederzeit abbestellen.

Generelles:
Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.

Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung unserer Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.

Dank:
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit zum Lesen genommen hast und besten Dank für deinen gefreuten Kommentar!
Eda💚