Mittwoch, 5. April 2017

🐈 Wer war der TĂ€ter?

In unserem Quartier werden viele Katzen gehalten und diese verrichten ihr GeschĂ€ft oftmals draussen. Der Katzenkot ist vor allem momentan ein Problem, weil meine Beete noch etwas leer sind. Wenn diese spĂ€ter voll bepflanzt sind, werden sie auch von Katzen gemieden. Bis dann heisst es wohl fĂŒr mich, tĂ€glich den Katzenkot entfernen und entsorgen. Die vielen Quartierkatzen vergraben ihren Kot nicht, somit ist es ein leichtes ihn zu entfernen.

Katze als MÀusefÀnger

Tote Maus

Nicht nur, dass ich tÀglich Katzenkot entferne jetzt auch noch das: Eine tote Maus! Ich traute meinen Augen nicht! Wie eklig ist das denn? Bringen mir die Katzen neuerdings ihre unappetitliche Beute? - Den Katzenkot entsorge ich in meinem Hauskehrrichtsack. Aber wo entsorge ich die Maus? Auch noch in meinem Hauskehricht?

tote Maus



Ausblick

Muss ich jetzt öfter mit solchen Geschenken rechnen? NĂŒtzt denn der Kaffeesatz nichts mehr gegen die Katzen? Was ist wohl das nĂ€chste? - GrundsĂ€tzlich mag ich Tiere sehr, auch Katzen, aber mit all den Hinterlassenschaften wird es mĂŒhsam! Auf die noch etwas "leeren" Beete habe ich heute noch mehr Stecken verteilt, das lieben die Katzen nicht! 

Maus, da lebte sie noch

ErgÀnzung

Am 16. Juni 2017 schrieb ich einen Post ĂŒber meine Katzenbeobachtungen und die daraus folgende Idee und erfolgreiche Umsetzung.

Dir einen guten Wochenteiler und bis zu meinem nĂ€chsten Post ĂŒber meine Champignon-Zucht.

herzliche GrĂŒsse
Eda💚

Zum Pinnen:


Katze im Quartier